31.10.2012 Aufrufe

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GROSSES INTERESSE DER AKTIENANALYSTEN<br />

<strong>Die</strong> DOUGLAS-Aktie wird von zahlreichen namhaften nationalen <strong>und</strong> internationalen<br />

Investmenthäusern regelmäßig analysiert <strong>und</strong> bewertet. Im Geschäftsjahr 2004/05 haben<br />

vier Banken die Coverage neu aufgenommen. <strong>Die</strong> Anlageurteile sind mehrheitlich positiv:<br />

Per 30. September 2005 empfahlen von 25 Analysten zehn den Kauf von DOUGLAS-<br />

Aktien; elf Empfehlungen lauteten auf „Halten“ <strong>und</strong> vier auf „Verkaufen“. <strong>Die</strong> zunehmende<br />

Herabstufung der DOUGLAS-Aktie auf „Halten“ im Jahresverlauf spiegelt die niedrige<br />

Erwartung an den Einzelhandelssektor insgesamt wider. <strong>Die</strong> Analysten-Bewertungen<br />

stellen jedoch mehrheitlich heraus, dass die DOUGLAS-Gruppe sehr gut aufgestellt ist<br />

<strong>und</strong> im Falle eines Konjunkturaufschwungs in Deutschland <strong>und</strong> einer damit verb<strong>und</strong>enen<br />

Erholung des inländischen Konsums überproportional profitieren sollte. Zudem werden<br />

die konsequent fortgesetzte Internationalisierung sowie die gute Kapitalausstattung in<br />

den Studien hervorgehoben. Viele Analysten bezeichnen die DOUGLAS-Gruppe als eines<br />

der am besten positionierten Einzelhandelsunternehmen in Deutschland.<br />

ERGEBNIS JE AKTIE ERNEUT GESTEIGERT<br />

Das Ergebnis je Aktie <strong>und</strong> seine Entwicklung im Zeitablauf dient vielen Anlegern als<br />

Vergleichsmaßstab für die Beurteilung der Ertragskraft eines Unternehmens. Auf Basis<br />

des Konzern-Jahresüberschusses von 74,5 Millionen Euro erzielte die DOUGLAS-Gruppe<br />

im Geschäftsjahr 2004/05 ein Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG von 1,56 Euro nach<br />

1,53 Euro im Vorjahr, wobei eine durchschnittliche Anzahl von 38,8 Millionen Aktien<br />

zu Gr<strong>und</strong>e gelegt wurde. Vor Berücksichtigung von Goodwill-Abschreibungen erreichte<br />

das Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG 1,67 Euro (Vorjahr: 1,64 Euro).<br />

DIVIDENDE<br />

Auf der Hauptversammlung am 15. März 2006 werden Vorstand <strong>und</strong> Aufsichtsrat der<br />

DOUGLAS HOLDING AG den Aktionären vorschlagen, eine Dividende von 1,00 Euro je<br />

Aktie für das Geschäftsjahr 2004/05 auszuschütten. <strong>Die</strong>s entspricht einer Dividendenrendite<br />

von 3,2 Prozent – bezogen auf den Kurs von 31,60 Euro per 30. September 2005.<br />

Hiermit wollen Vorstand <strong>und</strong> Aufsichtsrat an ihrer aktionärsorientierten Dividendenpolitik<br />

festhalten <strong>und</strong> die DOUGLAS-Aktionäre mit einer Dividende in Höhe des Vorjahres am<br />

Unternehmenserfolg beteiligen.<br />

DIVIDENDENENTWICKLUNG<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,90 0,90<br />

5,3%<br />

0,75<br />

1,00 1,00<br />

4,2%<br />

0<br />

2001 2002 RGJ 20031) 2,9%<br />

3,2%<br />

3,1%<br />

2003/04 2004/05<br />

Dividende in € Dividendenrendite<br />

HANDELSVOLUMEN PRO QUARTAL 1)<br />

150<br />

120<br />

90<br />

60<br />

30<br />

0<br />

1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4. Quartal<br />

2003/04 2004/05<br />

1) Vergleichbare 12-Monats-Dividende: 1,00 Euro 1) Tagesdurchschnitt in Tausend Stück<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!