31.10.2012 Aufrufe

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> neu gegründeten Gesellschaften Parfumerie <strong>Douglas</strong> s.r.o. in Tschechien<br />

(31.12.2004), Parfumerie <strong>Douglas</strong> Limited Sirketi in der Türkei (30.06.2005), Parfumerie<br />

<strong>Douglas</strong> Slovakia s.r.o. in der Slowakei (30.06.2005), Thalia Handels GmbH in Österreich<br />

<strong>und</strong> Hussel Confiserie GmbH in Österreich (30.09.2005) wurden im Geschäftsjahr<br />

2004/05 erstmalig konsolidiert. Das zusammen mit der Quelle Neckermann Spezialversand<br />

GmbH gegründete Joint Venture CHRIST homeshopping GmbH & Co. KG wurde<br />

ebenfalls entsprechend der Beteiligungsquote von 50 Prozent nach der Methode der<br />

Quotenkonsolidierung erstmalig in den Konzernabschluss einbezogen (31.03.2005).<br />

Mit Wirkung zum 01. Juli 2005 wurden 69 Prozent der Anteile an den sechs Gesellschaften<br />

der französischen Parfümeriekette Lavigne/Elytis erworben <strong>und</strong> ab diesem<br />

Zeitpunkt in den Konzernabschluss einbezogen. Im August wurden drei dieser Gesellschaften<br />

auf die Muttergesellschaft S.A. Lavigne, Clermont-Ferrand, verschmolzen. <strong>Die</strong><br />

Gruppe betreibt in Frankreich 35 eigene Parfümerie-Fachgeschäfte <strong>und</strong> fungiert als<br />

Franchisegeber für 115 weitere Fachgeschäfte. In den drei Monaten wurden Umsätze in<br />

Höhe von 10,1 Millionen Euro (Kalenderjahr 2004: 52,0 Millionen Euro), ein Ergebnis<br />

der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von –0,2 Millionen Euro (Kalenderjahr 2004:<br />

1,9 Millionen Euro) <strong>und</strong> ein Jahresergebnis von –0,3 Millionen Euro (Kalenderjahr 2004:<br />

1,2 Millionen Euro) erwirtschaftet. Der Kaufpreis wurde im Berichtsjahr voll bezahlt.<br />

Der entstandene Goodwill in Höhe von 19,5 Millionen Euro wurde abweichend von der<br />

bisherigen Bilanzierungspraxis unter den immateriellen Vermögensgegenständen aktiviert.<br />

Er wird über eine Nutzungsdauer von 10 Jahren planmäßig linear abgeschrieben.<br />

Passive Unterschiedsbeträge von 0,5 Millionen Euro aus den beiden weiteren Tochtergesellschaften<br />

wurden mit den Gewinnrücklagen verrechnet.<br />

Zum 01. Januar 2005 wurden die restlichen 52 Prozent der Anteile an der Pohland<br />

GmbH & Co. Herrenkleidung erworben. <strong>Die</strong> bisher at equity bilanzierte Beteiligung<br />

wurde ab diesem Stichtag vollkonsolidiert. <strong>Die</strong> Gesellschaft erwirtschaftete in den neun<br />

Monaten der vollen Konzernzugehörigkeit in elf Filialen Umsätze von 36,8 Millionen<br />

Euro (Kalenderjahr 2004: 53,7 Millionen Euro), ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit<br />

von –5,7 Millionen Euro (Kalenderjahr 2004: -2,2 Millionen Euro) <strong>und</strong><br />

Jahresfehlbeträge in gleicher Höhe. Der Kaufpreis wurde im Geschäftsjahr 2004/05 voll<br />

bezahlt. Bei dem Übergang von der Equity- auf die Vollkonsolidierung ist ein Goodwill<br />

in Höhe von 1,7 Millionen Euro entstanden, der ebenfalls aktiviert wurde <strong>und</strong> über eine<br />

Nutzungsdauer von zehn Jahren planmäßig linear abgeschrieben wird.<br />

<strong>Die</strong> City Security GmbH ist durch Verschmelzung auf die EKV Einkaufsverb<strong>und</strong> GmbH<br />

aus dem Konsolidierungskreis ausgeschieden.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!