31.10.2012 Aufrufe

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUFTEILUNG DER INVESTITIONEN AUF DIE GESCHÄFTSBEREICHE (in %)<br />

3<br />

9<br />

4<br />

11<br />

144,7<br />

8<br />

Mio €<br />

65<br />

INVESTITIONEN<br />

<strong>Die</strong> DOUGLAS HOLDING AG <strong>und</strong> ihre in- <strong>und</strong> ausländischen<br />

Tochtergesellschaften haben im Geschäftsjahr<br />

2004/05 insbesondere in die Eröffnung von 88 Fachgeschäften<br />

120,9 Millionen Euro investiert. Im Vorjahreszeitraum<br />

betrug die Investitionssumme 118,3 Millionen Euro.<br />

<strong>Die</strong> Gesamtverkaufsfläche in der DOUGLAS-Gruppe wurde<br />

damit im Geschäftsjahr 2004/05 von 353.000 Quadratmetern<br />

(ohne Christ Schweiz) auf 407.000 Quadratmeter<br />

erhöht. <strong>Die</strong> Anzahl der Filialen belief sich auf 1.599 (Vorjahr:<br />

1.506 – ohne Christ Schweiz).<br />

Im Parfümeriebereich wurden 59,8 Millionen Euro vor<br />

allem in 48 Neueröffnungen investiert (davon 8 im Inland<br />

<strong>und</strong> 40 im Ausland); 12 Filialen wurden geschlossen.<br />

Den Schwerpunkt der Investitionsaktivitäten bildete mit<br />

32,1 Millionen Euro wiederum das Ausland <strong>und</strong> hier insbesondere<br />

die Länder Italien, Niederlande, Österreich <strong>und</strong><br />

Frankreich. Mit drei Neueröffnungen in Tschechien <strong>und</strong><br />

einer Neueröffnung in der Slowakei erfolgte der Einstieg<br />

in zwei neue Märkte. <strong>Die</strong> Gesamtverkaufsfläche im Parfümeriebereich<br />

erhöhte sich von 184.000 Quadratmetern<br />

auf nun 203.000 Quadratmeter. <strong>Die</strong> im Juli erworbene<br />

Lavigne-Gruppe in Frankreich trug mit 35 Fachgeschäften<br />

auf r<strong>und</strong> 8.000 Quadratmetern maßgeblich zur Flächenexpansion<br />

bei.<br />

Der Buchbereich investierte in seine Expansion 24,7 Millionen<br />

Euro. Davon entfielen im Inland 14,6 Millionen<br />

2<br />

5<br />

11<br />

98,1<br />

10<br />

Mio €<br />

4<br />

68<br />

3 3<br />

3<br />

16 65,5<br />

9 Mio €<br />

66<br />

2<br />

11<br />

9 118,3<br />

14 Mio €<br />

62<br />

2 4<br />

17<br />

120,9<br />

8 Mio €<br />

20<br />

2001 2002 RGJ 2003* 2003/04 2004/05<br />

2<br />

Parfümerien<br />

Bücher<br />

Schmuck<br />

Mode<br />

Süßwaren<br />

Sonstige<br />

* Rumpfgeschäftsjahr<br />

vom 1. Januar bis<br />

30. September 2003<br />

Euro im Wesentlichen auf zehn Neueröffnungen, denen<br />

sieben Schließungen gegenüberstanden. Im Ausland flossen<br />

10,1 Millionen Euro in fünf Neueröffnungen. Dabei wurden<br />

insbesondere die Flaggschiff-Buchhandlungen in Linz <strong>und</strong><br />

Basel gr<strong>und</strong>legend modernisiert <strong>und</strong> wesentlich erweitert.<br />

<strong>Die</strong> Verkaufsfläche erhöhte sich von 96.000 Quadratmetern<br />

auf nun 113.000 Quadratmeter.<br />

<strong>Die</strong> Investitionen im Schmuckbereich in Höhe von 9,4<br />

Millionen Euro entfielen im Wesentlichen auf sieben<br />

Neueröffnungen bei Christ <strong>und</strong> zwei bei Gold Meister.<br />

Dabei handelte es sich vor allem um Investitionen in<br />

Standortverbesserungen, da Christ im Gegenzug vier<br />

Filialen geschlossen hat. Bei René Kern wurden im Verlauf<br />

des Geschäftsjahres 2004/05 drei Filialen geschlossen.<br />

<strong>Die</strong> Verkaufsfläche im Schmuckbereich blieb mit r<strong>und</strong><br />

31.000 Quadratmetern nahezu konstant. <strong>Die</strong> Veräußerung<br />

der 151 Gold Meister-Filialen zum 6. September 2005<br />

führte zu einem zusätzlichen Flächenabbau von r<strong>und</strong><br />

10.000 Quadratmetern.<br />

Im Modebereich wurden im Berichtszeitraum 20,0 Millionen<br />

Euro investiert. <strong>Die</strong> Investitionen des sich auf Expansionskurs<br />

befindenden Damenmode-Spezialisten Appelrath-<br />

Cüpper flossen im Wesentlichen in die Eröffnung der neuen<br />

Modehäuser in Münster <strong>und</strong> Karlsruhe. Der zum 1. Januar<br />

2005 vollständig übernommene Herrenausstatter Pohland<br />

hat im Geschäftsjahr die drei Modehäuser in Dortm<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> Köln umgebaut <strong>und</strong> modernisiert. <strong>Die</strong> Verkaufsfläche<br />

stieg deutlich um 19.800 Quadratmeter auf 48.500<br />

Quadratmeter.<br />

49<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!