31.10.2012 Aufrufe

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Douglas Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Lagebericht<br />

WERTSCHÖPFUNGSRECHNUNG<br />

Entstehung der Wertschöpfung 2004/05 2003/04 Delta<br />

(in Mio €) (in %) (in Mio €) (in %) (in %)<br />

Umsatzerlöse 2.418,7 92,9 2.288,4 93,5 5,7<br />

Sonstige Erträge 184,8 7,1 160,2 6,5 15,4<br />

Unternehmensleistung 2.603,5 100,0 2.448,6 100,0 6,3<br />

Materialaufwand -1.270,0 -48,8 -1.186,8 -48,5 7,0<br />

Abschreibungen -97,1 -3,7 -101,1 -4,1 -4,0<br />

Sonstige Aufwendungen -568,4 -21,8 -541,5 -22,1 5,0<br />

Wertschöpfung 668,0 25,7 619,2 25,3 7,9<br />

Im Geschäftsjahr 2004/05 erhöhte sich die Unternehmensleistung<br />

aufgr<strong>und</strong> des Umsatzwachstums um 6,3 Prozent<br />

auf 2,6 Milliarden Euro. Nach Abzug der Vorleistungen<br />

betrug die Wertschöpfung der DOUGLAS-Gruppe 668,0<br />

Millionen Euro <strong>und</strong> erhöhte sich damit um 7,9 Prozent<br />

gegenüber dem Vorjahr.<br />

Der größte Anteil an der Wertschöpfung kommt mit 78,7<br />

Prozent den <strong><strong>Mitarbeiter</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitarbeiter</strong>n zugute.<br />

<strong>Die</strong> öffentliche Hand erhält 8,1 Prozent. Auf Basis des<br />

vorliegenden Dividendenvorschlags beträgt der Anteil der<br />

DOUGLAS-Aktionäre an der Wertschöpfung 5,8 Prozent.<br />

Im Konzern verbleiben 4,1 Prozent.<br />

ERFOLGSFAKTOREN<br />

<strong>Die</strong> DOUGLAS-Gruppe steht für Lifestyle im Einzelhandel.<br />

Das bedeutet: herausragender Service durch fre<strong>und</strong>liche<br />

<strong>und</strong> kompetente <strong>Mitarbeiter</strong>, erstklassige Sortimente zu<br />

fairen Preisen <strong>und</strong> erlebnisorientiertes Ambiente in den<br />

Fachgeschäften.<br />

<strong>Die</strong> Tochtergesellschaften der DOUGLAS-Gruppe haben<br />

diese Lifestyle-Strategie auch im abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

konsequent beibehalten <strong>und</strong> so die Qualitäts- <strong>und</strong><br />

Serviceführerschaft in ihren jeweiligen Marktsegmenten<br />

weiter ausgebaut. Während viele Einzelhändler sich<br />

an Preis- <strong>und</strong> Rabattschlachten beteiligten, haben die<br />

<strong><strong>Mitarbeiter</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitarbeiter</strong> der DOUGLAS-Gruppe<br />

ihre K<strong>und</strong>en mit engagierter <strong>und</strong> kompetenter Beratung<br />

überzeugen <strong>und</strong> begeistern können. Zu den Erfolgsfaktoren<br />

der DOUGLAS-Gruppe zählen dabei auch die<br />

attraktiven <strong>und</strong> aktuellen Sortimente, die frequenzstarken<br />

Standorte, die geschmackvoll gestalteten Fachgeschäfte<br />

mit ihrem erlebnisorientierten Ambiente sowie das<br />

zielgruppenspezifische Marketing. <strong>Die</strong>se Faktoren ver-<br />

bindet ein gemeinsames Ziel: konsequente K<strong>und</strong>enorientierung.<br />

Servicestarke <strong><strong>Mitarbeiter</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitarbeiter</strong><br />

<strong>Die</strong> über 19.000 <strong><strong>Mitarbeiter</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitarbeiter</strong> trugen<br />

auch im abgelaufenen Geschäftsjahr maßgeblich zum<br />

guten Abschneiden der DOUGLAS-Gruppe bei. Ihr hohes<br />

Engagement, ihre Fre<strong>und</strong>lichkeit, ihre Fachkompetenz <strong>und</strong><br />

vor allem ihre Bereitschaft, herausragenden Service zu<br />

bieten, differenzieren <strong>und</strong> profilieren die Fachgeschäfte<br />

der DOUGLAS-Gruppe <strong>und</strong> geben ihnen im wörtlichen<br />

Sinne „ein fre<strong>und</strong>liches Gesicht“.<br />

Exzellenten Service zu bieten, ist <strong>und</strong> bleibt das Ziel der<br />

DOUGLAS-Gruppe. So hatte der Konzern das Jahr 2005<br />

zum „Jahr des Service“ ausgerufen <strong>und</strong> eine besondere<br />

Service-Initiative gestartet. In Schulungen, Arbeitsgruppen<br />

<strong>und</strong> Seminaren setzten sich die <strong><strong>Mitarbeiter</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitarbeiter</strong><br />

intensiv damit auseinander, wie sie ihren K<strong>und</strong>en<br />

einen noch besseren Service bieten können. Als Ergebnis<br />

dieser Initiative wurden K<strong>und</strong>enansprache, Beratungsqualität,<br />

Fre<strong>und</strong>lichkeit, Wohlfühlatmosphäre, Kassiervorgang<br />

<strong>und</strong> Beschwerdemanagement in vielen Fachgeschäften<br />

weiter verbessert.<br />

Erfreulich ist, dass auch im Geschäftsjahr 2004/05 eine<br />

große Zahl von <strong><strong>Mitarbeiter</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitarbeiter</strong>n neu<br />

zur DOUGLAS-Gruppe hinzugekommen ist, <strong>und</strong> zwar vor<br />

allem in den wachstumsstarken Bereichen Parfümerien<br />

<strong>und</strong> Bücher. Durch zahlreiche Neueröffnungen sowie<br />

Akquisitionen konnte die DOUGLAS-Gruppe viele Arbeitsplätze<br />

schaffen <strong>und</strong> qualifizierten Fachkräften eine neue<br />

Perspektive geben.<br />

<strong>Die</strong> Ausbildungsquote der DOUGLAS-Gruppe betrug per<br />

30. September 2005 in Deutschland 11,8 Prozent (30. September<br />

2004: 10,8 Prozent) <strong>und</strong> erreichte damit erneut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!