05.05.2014 Aufrufe

CIMA 63 Titel Inhalt

CIMA 63 Titel Inhalt

CIMA 63 Titel Inhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

117<br />

Literaturverzeichnis<br />

Ausgaben:<br />

Vom Einfluß der Gestirne auf die Gesundheit und den Charakter des Menschen. [Faksimile-<br />

Ausgabe des medizinisch-astrologischen Manuskriptes C54 der Zentralbibliothek Zürich<br />

]. Hrsg. von Gundolf Keil unter Mitarbeit von Friedrich<br />

Lenhardt u. Christoph Weisser. Bd. I: Faksimile, Bd. II: Kommentar. Luzern 1981-83<br />

(Nachdruck 1983).<br />

A Facsimile of an Astronomical Medical Calendar in German (Studio of Diebolt Lauber at<br />

Hagenau about 1430-1450) from the Library of Colonel David McC. McKell. Lexington<br />

1958 (University of Kentucky Libraries, Margaret I. King Library, Bulletin XVIII).<br />

HEINRICH LAUFENBERG: Das ‚Regimen‘ Heinrich Laufenbergs. Textologische Untersuchung und<br />

Edition [nach der Handschrift München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 377]. Hrsg. Heinz<br />

H. MENGE. Göppingen 1976 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik, 184).<br />

HEINRICH LAUFENBERG. Regimen der Gesundheit. / Iatromathematisches Hausbuch. / Michael<br />

Puff. Von den ausgebrannten Wässern. Farbmikrofiche-Edition der Handschrift Zürich,<br />

Zentralbibliothek, Ms. C 102 b. Einführung zu dem astromedizinischen Hausbuch von<br />

Bernhard Schnell. Beschreibung der Handschrift von Marlis Stähli. München 1998 (Codices<br />

illuminati medii aevi, 41).<br />

JOHANNES REGIOMONTANUS. Deutscher Kalender für 1475 bis 1530. In: Bibel der Armen /<br />

Speculum humanae salvationis / Canticum canticorum Ars memorandi / Defensorium<br />

virginitatis Mariae / Apocalypsis / Der Endkrist und die Fünfzehn Zeichen / Ars moriendi /<br />

Regiomontanus: Deutscher Kalender für 1475 bis 1530. Farbmikrofiche-Edition der<br />

Blockbücher der Universitätsbibliothek München. Historische Einführung von Wolfgang<br />

Müller. Katalogbeschreibungen u. Verzeichnisse der Tafeln von Helga Lengenfelder.<br />

München 2004 (Monumenta xylographica et typographica, 5), S. 81-84 u. Farbmikrofiche 8.<br />

JOHANNES DE SACROBOSCO. Das Puechlein von der Spera. Abbildung der gesamten<br />

Überlieferung, kritische Edition, Glossar. Hrsg. von Francis B. Brévart. Göppingen 1979<br />

(Litterae, 68).<br />

KONRAD VON MEGENBERG. Die Deutsche Sphaera. [Übersetzung und Bearbeitung von<br />

Sacroboscos ‗Sphaera mundi]. Hrsg. von Francis B. Brévart. Tübingen 1980 (Altdeutsche<br />

Textbibliothek, 90).<br />

KONRAD VON MEGENBERG. Das Buch der Natur./JOHANNES HARTLIEB. Kräuterbuch.<br />

Farbmikrofiche-Edition der Handschrift Heidelberg, Universitätsbibliothek,<br />

Cod.Pal.Germ.311 und der Bilder aus Cod.Pal.Germ.300. Einf. u. Beschreibung der Hss. von<br />

G. Hayer. München 1997 (Codices illuminati medii aevi, 33).<br />

MICHAEL SCOTUS. Liber introductorius. In: Franz Boll. Sphaera. Neue griechische Texte und<br />

Untersuchungen zur Geschichte der Sternbilder. Leipzig 1903 (Bibliothek Sudhoff. Beiband<br />

1). S. 438-449.<br />

Das Uffenbachsche Wappenbuch. Hamburg, Staats- u. Universitätsbibliothek, Cod. 90b in scrin.<br />

Farbmikrofiche-Edition. Einführung u. Beschreibung der heraldischen Handschrift von<br />

Werner Paravicini. Mit Index der Orts- u. Personennamen. München 1990 (Codices figurati –<br />

Libri picturati, 1).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!