05.05.2014 Aufrufe

CIMA 63 Titel Inhalt

CIMA 63 Titel Inhalt

CIMA 63 Titel Inhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

79<br />

312ra<br />

312rb<br />

312va<br />

312vb<br />

313ra<br />

313rb<br />

313va<br />

313vb<br />

VII. Von den 36 Sternbildern und 7 Planeten,<br />

Sphärendarstellungen<br />

(Bl. 312r - 325v)<br />

VII.1 Die 36 Sternbilder (Fixsternkonstellationen),<br />

in der Tradition des ‚Liber introductorius’ des Michael Scotus<br />

(Bl. 312r - 319r und Bl. 324r - 325v = Fiche 11, B12-D2 und D12-E3)<br />

*** (1) Großer und Kleiner Bär mit Drache: Schlange in Form eines großen S, in der<br />

Mitte ein leuchtender Stern, bezeichnet Polus articus, in den S-Bögen zwei Bären –<br />

Punktfiguren: Cauda draconis, Caput draconis<br />

DEr groe bere it geheien der ober bere vnd get mit der [mittel?] mech=tig vnd<br />

it vßgereckt gegen dem heubte des trachen… …vnd das bilde des cleynen beren it<br />

auch myttelmechtig…<br />

DD(!)is kint das dar vnder geboren wirt das it mechtig vnd mit yner wir=dickeit<br />

vber vil menchen herchet vnd wirt frieden halten…<br />

*** (2) Drache: Geflügelter Drache mit spitzen Krallen bewehrt – Punktfigur:<br />

Dreieck<br />

DEr Trache it gar kune vnd hat 15 zurtrauwet terne jm wieder<br />

Syne kynde int boe ny=dig verfurer kune krie=gich lugenhafftig…<br />

*** (Orion: Bild und 4 Textzeilen fälschlich an dieser Stelle; s.u. 324vb) Mann mit<br />

einem großen Schild vor sich – Punktfiguren: Puella, Cauda draconis<br />

HErcules it eyn bilde (Schrift fast ausgelöscht) des hiemels das da etlicher maen<br />

fert jn Sagitario syn kynt it kune tarcke (wie der folgende Textanfang)<br />

*** Punktfiguren: Acquisitio, Puella<br />

*** (3) Herkules: Wildmann mit einem Löwen unter dem linken Arm und einer<br />

Schlange, die sich um sein Schwert in der rechten Hand windet – Punktfigur: Cauda<br />

draconis<br />

HErcules it eyn bilde des hiemels das da etlicher maen fert jn dem zeichen<br />

Sagitario<br />

Syn kynt ynt kune tarck vnkuche mer arme dan rich…<br />

*** Punktfigur: Populus<br />

*** (4) Krone (in Aufsicht), in ihrer Mitte Punktfigur: Caput draconis<br />

CRone it eyn bilde vnd tet jn der junffrauwen vnd it auch genant Stephaton<br />

Syne kinde int an dem angeicht bleich…<br />

*** Punktfigur: Coniunctio<br />

*** (5) Serpentarius: Ein fast nackter Mann, von einer züngelnden Schlange<br />

umstrickt, steht auf einem Skorpion – Punktfigur: Tristitia<br />

SErpentarius it eyn bilde des hiemels vnd tet jn dem myttel scorpiones vnd it auch<br />

genant Aelpintum…<br />

Syne kynde int furchtam jn vil gedencken…<br />

*** (6) Boetes: Mann in winterlicher, bäuerlicher Kleidung mit Krummschwert in<br />

der rechten Hand und Knüppel in der linken<br />

BOetas it eyn bilde des hiemels vnd tet jn der junffrauwen bitz an das myttel der<br />

wage vnd it auch Arcus genant…<br />

Syne kinde lebent jn der arbeit vnd jn eyme geburen tade…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!