05.05.2014 Aufrufe

CIMA 63 Titel Inhalt

CIMA 63 Titel Inhalt

CIMA 63 Titel Inhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

48r<br />

48ra<br />

48rb<br />

49r<br />

49va<br />

49vb<br />

49vab<br />

50r<br />

50v<br />

*** Rastertabelle für 12 Nachtstunden der 7 Wochentage mit den regierenden<br />

Planeten<br />

von den wochen vnd wie vil der was tuchen wihe=nachten vnd der alten fatnacht<br />

SO ir wollent wien wie lange es twuchen wihenachten vnd der alten vatnacht sy…<br />

*** Computus-Rosette der beweglichen Feste (Osterfest)<br />

NB (am Rande für das folgende Explicit) …vnd alo hat der kalender eyn ende myt<br />

clugem ynne der gemacht it des jars vneres heren 1400 vnd 4 jare zu dint vnd zu<br />

liebe myner lieben herchafft<br />

Die tafel wiet dich zu finden wellichs tages des mondes der Sondag<br />

Septu=ageima paffenfatnacht der oter tag die crutz woche der pfingtag vnd<br />

vneres hern lichnams tag sy Zum erten o mercke den ondag butaben vnd die<br />

gulden zale deelben jars vnd jn wellicher zilen jn dem huse des Sontages<br />

butaben du die gulden zale findet der zilen folge nach da findet du die tage der<br />

vorgnanten hochgezit<br />

*** Symbole der sechs beweglichen Feste: Lautespielende Ordensfrau für<br />

Septuagesima, Hostienschale(?) für Fastnacht, mit Speisen gedeckter Altar für<br />

Ostern, Kreuzfahne für die Kreuztage, Taube mit Feuerzungen für Pfingsten,<br />

Reliquienhaus mit Tragebalken für Fronleichnam<br />

*** Tabelle mit Sonntagsbuchstaben und der Goldenen Zahl zur Berechnung der<br />

beweglichen Feste (s. Kalender, Spalte 6 und 2)<br />

leer<br />

II. Von den 12 Tierkreiszeichen<br />

(Bl. 51r - 144v)<br />

51r<br />

51ra<br />

51va<br />

52ra<br />

52rb<br />

1. Widder (Bl. 51r-60r = Fiche 2, D6–E12)<br />

*** Das erste Haus: Widder, Dekane: venus - sol - mars<br />

Aries hat puella (Schriftband links), darunter Punktfigur Puella - Aquiicio<br />

(Schriftband rechts), darunter Punktfigur Acquisitio<br />

Das erte zeichen it geheien das erte huß des wieders<br />

DAs erte huß it ge=nant am hiemel der wieder vnd hat by jm ten die zwo figuren<br />

vnd dry heren der drifelttickeit Der erte it mars der an=der sonne der dritt<br />

ven(us)…<br />

DAs erte huß it vff getiegen…<br />

Des wierders(!) glucke it jnn ritterchafft vnd yn ander lude dint jn<br />

kauffman=chafft aller dinge vnd das meite jn roten dingen als fleichhencken<br />

vnd herberi=gen halter vnd yn allem wercke das daß fure wircket<br />

DAs erte huß it eyn huß des lebens…<br />

Wer geboren wirt wanne jn dem wieder it der mone<br />

*** Kranz in vier Elementarfarben mit Tierkreiszeichen, im Zentrum Mondscheibe<br />

Nu wil ich etwas chriben von nature vnd eigentchafft der zwolff zeichen vnd<br />

eyme iglichen biunder wan dan der mon dar jnne y vnd des erten von dem so<br />

der mone jn dem wieder it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!