11.05.2014 Aufrufe

Kulturtouristische Netzwerke im ländlichen Raum - Ostdeutscher ...

Kulturtouristische Netzwerke im ländlichen Raum - Ostdeutscher ...

Kulturtouristische Netzwerke im ländlichen Raum - Ostdeutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kulturtouristische <strong>Netzwerke</strong> <strong>im</strong> l ändlichen R aum<br />

dass ggf. Potenziale bestehen, den Anteil an Kulturtouristen zu erhöhen (auch über die bisher<br />

selten genutzten oder noch nicht ausreichend angebotenen/vermarkteten Pauschalen/Bausteine<br />

bzw. Gruppenreiseangebote).<br />

Bei einer offenen Frage nach sonstigem Bedarf wurden z. B. Fahrradverleih, gut beschilderte<br />

Fahr radwege, bessere Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Veranstaltungsort, gastronomische<br />

Empfehlungen, Angebote für Kinder und Jugendliche und bessere ÖPNV-Angebote<br />

bzw. Shuttles thematisiert. Nur relativ wenige Befragte vermissen hingegen andere Kultur- oder<br />

Freizeitangebote. Dies bestätigt sich auch auf die dezidierte Nachfrage, ob die Kulturtouristen in<br />

der Region das Kulturangebot vom besuchten und anderen Veranstaltern in den Sommermonaten<br />

ausreichend finden: 67,2 % halten das Angebot für ausreichend (Einhe<strong>im</strong>ische: 71,8 %). Nur<br />

1,2 % der Kulturtouristen (und 2,5 % der Einhe<strong>im</strong>ischen) wünschen sich andere als die vorhandenen<br />

Angebote. Hingegen wünschen sich 15,8 % der Kulturtouristen (und 20,3 % der Einhe<strong>im</strong>ischen,<br />

der Unterschied ist signifikant) mehr Kulturangebote – was ein Hinweise an den einen oder<br />

anderen Kulturveranstalter sein könnte, sein Angebot ggf. auszuweiten.<br />

Ausgaben<br />

Die Kulturtouristen tätigen <strong>im</strong> Rahmen ihres Veranstaltungsbesuchs erhebliche Ausgaben für Eintritt,<br />

Speisen/Getränke, Übernachtungen, Kraftstoff/Fahrkarte, touristisches Rahmenprogramm,<br />

Souvenirs sowie Sonstiges. In Bezug auf alle 1.631 Befragten werden <strong>im</strong> Mittel 75,20 € pro Kulturtourist<br />

ausgegeben (Annahme: keine Angabe = keine Ausgaben). Auf den Eintritt entfällt mit rund<br />

18,28 € der größte Teil dieser Summe, gefolgt von den Ausgaben für Übernachtungen (18,13 €<br />

– wählt man nur die Übernachtungsgäste aus, liegt der Mittelwert pro Übernachtung bei 64,26 €),<br />

Speisen/Getränke (17,27 €) und Kraftstoff/Fahrkarte (16,35 €). Geringe Beträge entfallen auf<br />

Rah menprogramm (1,83 €), Souvenirs (1,29 €) und Sonstiges (2,04 €). Die Einhe<strong>im</strong>ischen geben<br />

<strong>im</strong> Mittel wesentlich weniger aus (26,61 €) als die Kulturtouristen.<br />

Vergleich der Besucherbefragungen 2004 – 2010<br />

Acht der untersuchten Veranstalter hatten <strong>im</strong> Jahr 2004 schon einmal an einer vergleichbaren<br />

Besucherbefragung des IKMF <strong>im</strong> Auftrag des MWFK teilgenommen, darunter auch die Klöster<br />

Chorin und Neuzelle. Untersucht man diese Teilstichprobe <strong>im</strong> Hinblick auf signifikante Veränderungen,<br />

fallen folgende Ergebnisse ins Auge: Es gibt nur einen geringfügigen Anstieg des Anteils<br />

von Kulturtouristen von 45,7 % auf 49,2 %. Dabei ist der Anteil der durch den Kulturbesuch als<br />

Hauptreisegrund unverändert hoch. Die Internet-Nutzung n<strong>im</strong>mt (wie zu erwarten) stark zu. Der<br />

Bedarf an zusätzlichen Angeboten gutbürgerlicher und gehobener Gastronomie und an Unterkünften<br />

<strong>im</strong> Umfeld des Veranstaltungsortes ist bei den Kulturtouristen unverändert vorhanden,<br />

bei schon gestiegener Nutzung gastronomischer Angebote (von 38,9 % auf 56,7 %). Es ist eine<br />

unverändert hohe Zufriedenheit mit den Kernproduktaspekten Künstlern und Programm zu beobachten,<br />

ebenso bestehen aber auch unveränderte Verbesserungspotenziale bei Gastronomie,<br />

Ausschilderung, Information.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!