11.05.2014 Aufrufe

Kulturtouristische Netzwerke im ländlichen Raum - Ostdeutscher ...

Kulturtouristische Netzwerke im ländlichen Raum - Ostdeutscher ...

Kulturtouristische Netzwerke im ländlichen Raum - Ostdeutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kulturtouristische <strong>Netzwerke</strong> <strong>im</strong> l ändlichen R aum<br />

Zudem wurden während des Prozesses auch offline neue Formate zur Interaktion mit dem Kunden<br />

entwickelt. Neben den Basisprodukten, welche für den Einsatz <strong>im</strong> täglichen Vertriebsmarketing<br />

best<strong>im</strong>mt waren, konzipierte die Agentur beispielsweise ein Geschenkpaket sowie ein Quiz.<br />

Speziell für die Zielgruppe der kulturinteressierten Individualreisenden entwickelte man das<br />

CROSSART-Geschenkpaket 6 . Es enthielt <strong>im</strong> Grundpaket Museumseintrittskarten, einen Ausstellungskatalog,<br />

die Travelbox und einen CROSSART-Kr<strong>im</strong>i. Die Ausführung als großes Geschenkpaket<br />

enthielt zusätzlich noch einen Gutschein für eine Schlossübernachtung. Fast die Hälfte der<br />

verkauften Pakete wurde nicht verschenkt, sondern von den Käufern selbst genutzt.<br />

Warum ein CROSSART-Kr<strong>im</strong>i? Marktforschungsanalysen sowie die praktischen Erfahrungen aus<br />

anderen touristischen Regionen haben gezeigt, dass regional verortete Romane mit spannender<br />

Handlung Leser dazu an<strong>im</strong>ieren, Originalschauplätze aufzusuchen und zu bereisen. Nicht nur<br />

Bücher wie „The Da Vinci Code“, die Schwedenkr<strong>im</strong>is, Allgäu- oder die Eifelkr<strong>im</strong>is sind Beispiele<br />

dafür, dass Zehntausende von Touristen auf den Spuren von Romanen reisen. Mit Hilfe eines Autorengespanns<br />

aus den Niederlanden und aus Deutschland sowie eines renommierten Kr<strong>im</strong>ibuchverlages<br />

entstand ein Roman, welcher acht der zehn CROSSART-Museen als Schauplätze einer<br />

Kr<strong>im</strong>inalgeschichte zeigt und auf subtile Art und Weise die Struktur- und Sammlungsschwerpunkte<br />

der Häuser in die Handlung mit einbezieht.<br />

Um zusätzliche Adressen von Interessenten zu gewinnen, wurde ein Quiz zu CROSSART-Inhalten<br />

entwickelt. Die Quizfragen waren so aufgebaut, dass sie relativ leicht beantwortet werden konnten.<br />

Attraktive Preise wie eine Schlossübernachtung in der CROSSART-Region, Ausstellungskataloge<br />

und Dauerkarten gaben den Anreiz, die Quizkarten auszufüllen und zurückzuschicken. Die<br />

Aktion lief über zwei Jahre und spielte circa 5.000 Adressen ein. Als Format wurde eine Postkarte<br />

gewählt, auf der die Fragen übersichtlich angeordnet waren. Die Postkarte wurde entweder direkt<br />

an den Museumskassen abgegeben oder an das CROSSART-Informationsbüro geschickt.<br />

Interessenten, die sich direkt mit dem CROSSART-Informationsbüro in Verbindung setzten, wurden<br />

mit einer CROSSART CARD belohnt. Diese ermöglichte einen einmalig reduzierten Eintritt<br />

in alle zehn CROSSART-Museen. Ziel dieser Aktion war, die Besucher eines Museums zu motivieren,<br />

innerhalb desselben Jahres ebenfalls andere Museen des CROSSART-Projektes zu besuchen.<br />

Die gesamte Projektlaufzeit wurde zudem durch eine intensive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

begleitet. Am Beginn standen Maßnahmen zur Markenpositionierung <strong>im</strong> Mittelpunkt, später<br />

wurden einzelne Aktionen in CROSSART-Museen besonders herausgestellt. In der Anfangsphase<br />

suchte man den persönlichen Kontakt zu Journalisten aus den Kulturredaktionen, mit dem Ziel<br />

CROSSART vorzustellen. Nach der Entwicklung von Reiseangeboten wurden die Reiseredaktionen<br />

stärker in die Kommunikation eingebunden.<br />

6 Zum Prinzip vgl. http://www.art-cities-box.de/<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!