11.05.2014 Aufrufe

Kulturtouristische Netzwerke im ländlichen Raum - Ostdeutscher ...

Kulturtouristische Netzwerke im ländlichen Raum - Ostdeutscher ...

Kulturtouristische Netzwerke im ländlichen Raum - Ostdeutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kulturtouristische <strong>Netzwerke</strong> <strong>im</strong> l ändlichen R aum<br />

Autorenverzeichnis<br />

Prof. Dr. Christian Antz<br />

ist seit 1998 Referatsleiter <strong>im</strong> Ministerium für Wirtschaft Sachsen-Anhalt<br />

und seit 2011 Honorarprofessor am Studiengang „Tourism Management“<br />

des Instituts für Management und Tourismus an der Fachhochschule Westküste<br />

in Heide. Er studierte Kunstgeschichte, Germanistik, Philosophie und<br />

Politologie in Trier, Hamburg und München. Zwischen 1992 und 2006 baute<br />

er die touristischen Landesprojekte und Markensäulen „Straße der Romanik<br />

® – Reise ins Mittelalter“, „Blaues Band ® – Wassertourismus in Sachsen-Anhalt“ und „Gartenträume<br />

® – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ auf.<br />

E-Mail: antz@mw.sachsen-anhalt.de<br />

Telefon: +49 (0)391 567-43 33<br />

Internet: www.sachsen-anhalt.de<br />

Gerlinde Bendzuck<br />

ist Geschäftsführerin des Instituts für Kultur-Markt-Forschung. Sie studierte<br />

zunächst Orchestermusik und Musikerziehung an der Hochschule für Musik<br />

in Karlsruhe und später Kulturmanagement an der Hochschule für Musik<br />

Hanns Eisler in Berlin. Im Jahr 1997 gründete sie das Institut für Kultur-<br />

Markt-Forschung mit Sitz in Berlin, das als eine der wenigen Agenturen in<br />

Deutschland auf Kulturmarktforschung und die Beratung von Kulturinstitutionen<br />

und deren Trägern spezialisiert ist. Im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung<br />

und Kultur des Landes Brandenburg hat das IKMF mehrere Untersuchungen zum Kulturtourismus<br />

bei Besuchern und Veranstaltern von Kulturveranstaltungen <strong>im</strong> Land Brandenburg durchgeführt.<br />

E-Mail: g.bendzuck@kulturmarktforschung.com<br />

Telefon: +49 (0)30 447 97 67<br />

Internet: www.kulturmarktforschung.com<br />

Matthias Burzinski<br />

ist Geschäftsführer von destinet.de und Leiter Beratung Städte- und Kulturtourismus<br />

der projekt2508 Gruppe. Er studierte Geographie und Germanistik<br />

in Bochum und ist seit 1995 als Unternehmensberater, freier Projektmanager<br />

und Journalist <strong>im</strong> Destinations- und Attraktionsmanagement tätig.<br />

Seit 2006 ist er Herausgeber, Geschäftsführer und leitender Redakteur des<br />

Branchendienstes für Destinations- und Attraktionsmanagement destinet.de<br />

und seit 2009 Leiter der Beratung Städte- und Kulturtourismus bei projekt2508 – Kultur- und Tourismusmarketing<br />

GmbH.<br />

E-Mail: burzinski@projekt2508.de<br />

Telefon: +49 (0)228 184 967-61<br />

Internet: www.destinet.de, www.projekt2508.de<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!