11.05.2014 Aufrufe

Kulturtouristische Netzwerke im ländlichen Raum - Ostdeutscher ...

Kulturtouristische Netzwerke im ländlichen Raum - Ostdeutscher ...

Kulturtouristische Netzwerke im ländlichen Raum - Ostdeutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kulturtouristische <strong>Netzwerke</strong> <strong>im</strong> l ändlichen R aum<br />

Brigitte Faber-Schmidt<br />

ist seit 2002 Geschäftsführerin und Vorstandsvorsitzende von Kulturland<br />

Brandenburg e. V., das die Durchführung der gleichnamigen Dachkampagne<br />

<strong>im</strong> Land Brandenburg zur Aufgabe hat. Nach dem Studium arbeitete<br />

sie in Nordrhein-Westfalen und Berlin und übernahm 1993 die stellvertretende<br />

Projektleitung des „Informations-, Beratungs- und Fortbildungsdienstes<br />

für Kulturverwaltungen in den neuen Bundesländern“ (IBFK) der Bundesvereinigung<br />

der kommunalen Spitzenverbände, eines vom Bundesministerium für Bildung und<br />

Wissenschaft geförderten Projekts in Trägerschaft der Stiftung für kulturelle Weiterbildung und<br />

Kulturberatung in Berlin. Ab 1995 war sie als Abteilungsleiterin <strong>im</strong> Kulturamt der Landeshauptstadt<br />

Potsdam tätig. Ab 2000 übernahm sie zusätzlich die kommissarische Leitung des Kulturamtes.<br />

E-Mail: b.faber@kulturland-brandenburg.de<br />

Telefon: +49 (0)331 581 610<br />

Internet: www.kulturland-brandenburg.de<br />

Lina Lisa Kolbitz<br />

arbeitet <strong>im</strong> Alumni-Management an der Europa-Universität Viadrina in<br />

Frankfurt (Oder) und ist seit 2006 selbstständig tätig. Seit 2010 ist sie mit<br />

Lara Buschmann Leiterin von KLOSTERLAND | Deutsch-Polnisches Klosternetzwerk.<br />

Nach dem Masterstudiengang Kulturwissenschaften an der<br />

Viadrina spezialisierte sie sich berufsbegleitend <strong>im</strong> Master Kulturmanagement<br />

und Kulturtourismus. In ihrer freien Tätigkeit als Kulturmanagerin arbeitete<br />

sie u. a. an der Viadrina an der Professur für Mittelalterliche Geschichte, für die Stiftung<br />

Preußische Schlösser und Gärten und in Berliner Kulturprojekten. Neben Kulturveranstaltungen<br />

führte sie Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen durch.<br />

E-Mail: kolbitz@klosterland.de, linalisakolbitz@yahoo.de<br />

Telefon: +49 (0)151 209 040 74<br />

Internet: www.klosterland.de<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!