31.10.2012 Aufrufe

Visuelle Modelle - edoc-Server der BBAW - Berlin ...

Visuelle Modelle - edoc-Server der BBAW - Berlin ...

Visuelle Modelle - edoc-Server der BBAW - Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142<br />

Carolin Artz<br />

Abb. 1: Sophia Baumeister, Paul Joseph Rohm, Heinrich Jantzen: »Magnetisch beeinflusste<br />

Platte durch weisses Fliesspapier, magnetisirt von <strong>der</strong> Heilmagnetiseus Frau Sophia Baumeister,<br />

Wiesbaden«, um 1896, [Abzug von einer Gelatinetrockenplatte auf Auskopierpapier (POP)],<br />

Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf.<br />

Post geschickt, einzeln auf die photographisch-präparirte Platte gelegt, wo man<br />

sie in <strong>der</strong> Dunkelkammer mehrere Minuten wirken ließ.« 15 (Abb. 1)<br />

Dadurch, dass die Platten in allen von Rohm beschriebenen Versuchen in<br />

Wiesbaden »belichtet«, aber in Freiburg entwickelt und anschließend auf Auskopierpapier<br />

16 abgezogen wurden, war später nicht mehr nachvollziehbar, zu welchem<br />

Zeitpunkt sich die minimale Beeinflussung <strong>der</strong> Platte ereignet hatte. Um<br />

zu zeigen, dass überhaupt eine Reaktion stattgefunden, dass das Bild eine Spur<br />

15 Ebd., S. 80f.<br />

16 Rohm schreibt: »sämmtliche Platten wurden, um das Lichtbild zu erhalten, bei gleicher<br />

Tageshelle zehn Minuten dem Tageslicht ausgesetzt«, was den Schluss nahelegt, dass so<br />

genanntes Auskopierpapier verwendet worden war. Er selbst macht keinerlei Angaben zu<br />

den verwendeten Platten o<strong>der</strong> Papieren. Ebd., S. 81.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!