14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

With tm.ActiveDocument.Paragraphs.Item(1)<br />

.Borders(tmBorderLeft).Type = tmLineStyleSingle<br />

.Borders(tmBorderLeft).Thick1 = 4<br />

.Borders(tmBorderLeft).Color = smoColorBlue<br />

.Borders(tmBorderRight).Type = tmLineStyleDouble<br />

.Borders(tmBorderRight).Thick1 = 1<br />

.Borders(tmBorderRight).Thick2 = 1<br />

.Borders(tmBorderRight).Color = smoColorRed<br />

End With<br />

Set tm = Nothing<br />

End Sub<br />

Border (Objekt)<br />

Zugriffspfade für Umrandungen von Absätzen:<br />

Application Documents Item Paragraphs Item Borders Item<br />

Application ActiveDocument Paragraphs Item Borders Item<br />

Zugriffspfade für Umrandungen von Tabellen:<br />

Application Documents Item Tables Item Borders Item<br />

Application ActiveDocument Tables Item Borders Item<br />

Zugriffspfade für Umrandungen von Tabellenzeilen:<br />

Application Documents Item Tables Item Rows Item Borders Item<br />

Application ActiveDocument Tables Item Rows Item Borders Item<br />

Zugriffspfade für Umrandungen von Tabellenzellen:<br />

Application Documents Item Tables Item Cell(x, y) Borders Item<br />

Application ActiveDocument Tables Item Cell(x, y) Borders Item<br />

Application Documents Item Tables Item Rows Item Cells Item Borders Item<br />

Application ActiveDocument Tables Item Rows Item Cells Item Borders Item<br />

1 Beschreibung<br />

Ein Border-Objekt repräsentiert jeweils eine der Umrandungslinien von Absätzen, Tabellen, Tabellenzeilen beziehungsweise<br />

Tabellenzellen (z.B. die obere, untere, linke oder rechte Linie). Es lässt Sie die Liniendicke, Farbe etc. dieser<br />

Umrandungslinie auslesen und setzen.<br />

2 Zugriff auf das Objekt<br />

Die einzelnen Border-Objekte können ausschließlich über die Borders-Sammlung eines Absatzes, einer Tabelle, einer<br />

Tabellenzeile oder einer Tabellenzelle angesprochen werden. Hierbei übergeben Sie der Borders-Sammlung als Parameter<br />

die Nummer der Umrandungslinie, die Sie ansprechen möchten:<br />

tmBorderTop<br />

tmBorderLeft<br />

tmBorderBottom<br />

tmBorderRight<br />

tmBorderHorizontal<br />

tmBorderVertical<br />

tmBorderBetween<br />

= -1 ' Obere Umrandungslinie<br />

= -2 ' Linke Umrandungslinie<br />

= -3 ' Untere Umrandungslinie<br />

= -4 ' Rechte Umrandungslinie<br />

= -5 ' Horizontale Gitterlinie (nur bei Tabellen)<br />

= -6 ' Vertikale Gitterlinie (nur Tabellen, Tabellenzeilen)<br />

= -7 ' Umrandungslinie zwischen Absätzen (nur Absätze)<br />

Einige Beispiele:<br />

' Linke Umrandung des ersten Absatzes ändern<br />

tm.ActiveDocument.Paragraphs(1).Borders(tmBorderLeft).Type = tmLineStyleSingle<br />

' Obere Umrandung der ersten Tabelle ändern<br />

tm.ActiveDocument.Tables(1).Borders(tmBorderTop).Type = tmLineStyleDouble<br />

128 <strong>BasicMaker</strong> und TextMaker <strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!