14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Befehle im Datei-Menü des Dialogeditors<br />

Datei > Dialog zurücksetzen<br />

Macht sämtliche Änderungen am Dialog rückgängig.<br />

Datei > Abbrechen<br />

Beendet den Dialogeditor – ohne Ihre Änderungen zu speichern.<br />

Datei > Beenden<br />

Speichert Ihre Änderungen und beendet den Dialogeditor.<br />

Befehle im Bearbeiten-Menü des Dialogeditors<br />

Die Befehle des Menüs Bearbeiten dienen zum Bearbeiten bereits vorhandener Dialogelemente.<br />

Bevor Sie einen dieser Befehle aufrufen, müssen Sie in der Regel erst das Dialogelement selektieren, auf das sich der<br />

Befehl auswirken soll. Klicken Sie es dazu mit der Maus an. Wenn mehrere Objekte selektiert werden sollen, klicken<br />

Sie diese nacheinander bei gedrückter Umschalttaste an oder ziehen bei gedrückter Maustaste einen Rahmen um diese<br />

Objekte.<br />

Bearbeiten > Ausschneiden<br />

Schneidet Dialogelemente in die Zwischenablage aus.<br />

Bearbeiten > Kopieren<br />

Kopiert Dialogelemente in die Zwischenablage.<br />

Bearbeiten > Einfügen<br />

Fügt den Inhalt der Zwischenablage ein.<br />

Bearbeiten > Löschen<br />

Löscht Dialogelemente.<br />

Bearbeiten > Alles löschen<br />

Leert das komplette Dialogfenster.<br />

Bearbeiten > Auf Gitter einpassen<br />

Richtet Dialogelemente am Gitter aus. Die Auflösung dieses Gitters lässt sich mit dem Befehl Bearbeiten > Gitter<br />

einstellen.<br />

Bearbeiten > Nach vorne<br />

Für den Fall, dass sich Dialogelemente überlappen, können Sie mit diesem Befehl ein Element in den Vordergrund<br />

bringen.<br />

Bearbeiten > Nach hinten<br />

Für den Fall, dass sich Dialogelemente überlappen, können Sie mit diesem Befehl ein Element in den Hintergrund<br />

stellen.<br />

Bearbeiten > Ausrichtung<br />

Lässt Sie die Ausrichtung der derzeit markierten Dialogelemente ändern:<br />

Keine Änderung: Ausrichtung wird nicht verändert.<br />

Linke Seiten: Die Dialogelemente werden an der linken Kante des am weitesten links befindlichen markierten Elements<br />

ausgerichtet.<br />

Zentriert: Die Dialogelemente werden untereinander zentriert.<br />

30 Bedienung des Script-Editors <strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!