14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Eigenschaften, Objekte, Sammlungen und Methoden<br />

Eigenschaften:<br />

Type (Defaulteigenschaft)<br />

DateFormat<br />

CustomFormat<br />

Currency<br />

Accounting<br />

Digits<br />

NegativeRed<br />

SuppressMinus<br />

SuppressZeros<br />

ThousandsSeparator<br />

Objekte:<br />

Application Application<br />

Parent Range<br />

Type (Eigenschaft)<br />

Datentyp: Long (PmNumberFormatting)<br />

Liest oder setzt das Zahlenformat der Zellen des Bereichs. Mögliche Werte:<br />

pmNumberGeneral<br />

pmNumberDecimal<br />

pmNumberScientific<br />

pmNumberFraction<br />

pmNumberDate<br />

pmNumberPercentage<br />

pmNumberCurrency<br />

pmNumberBoolean<br />

pmNumberCustom<br />

pmNumberAccounting<br />

= 0 ' Standard<br />

= 1 ' Zahl<br />

= 2 ' Wissenschaftlich<br />

= 3 ' Bruch (für den Nenner siehe Digits-Eigenschaft)<br />

= 4 ' Datum/Uhrzeit (siehe Hinweis)<br />

= 5 ' Prozent<br />

= 6 ' Währung (siehe Hinweis)<br />

= 7 ' Wahrheitswert<br />

= 8 ' Benutzerdefiniert (siehe Hinweis)<br />

= 10 ' Buchhaltung (siehe Hinweis)<br />

Hinweis: Die Formate pmNumberDate, pmNumberCurrency, pmNumberAccounting und pmNumberCustom<br />

dürfen Sie nur auslesen, nicht aber setzen. Zum Setzen verwenden Sie die Eigenschaften DateFormat, Currency,<br />

Accounting und CustomFormat (siehe unten).<br />

DateFormat (Eigenschaft)<br />

Datentyp: String<br />

Liest oder setzt das Datums-/Zeitformat der Zellen des Bereichs.<br />

Beispiel:<br />

' Zelle A1 als Datum formatieren<br />

pm.ActiveSheet.Range("A1").NumberFormatting.DateFormat = "TT.MM.JJJJ"<br />

Informationen zu den verfügbaren Formatcodes finden Sie in der Online-Hilfe von PlanMaker, Stichwort "Benutzerdefinierte<br />

Zahlenformate".<br />

Hinweis: Die Buchstabenkennungen für die Bestandteile eines Datumsformats sind sprachspezifisch. Läuft PlanMaker<br />

mit deutscher Benutzeroberfläche, ist TT.MM.JJJJ ein gültiges Datumsformat. Bei englischer Benutzeroberfläche müssten<br />

Sie stattdessen DD.MM.YYYY angeben, bei französischer Oberfläche JJ.MM.AAAA etc.<br />

Wenn Sie den in einer Zelle verwendeten Datumsstring auslesen möchten, müssen Sie zuerst prüfen, ob eine Zelle<br />

überhaupt als Datum formatiert ist – ansonsten schlägt die Eigenschaft fehl:<br />

' Den Datumsstring in Zelle A1 anzeigen<br />

With pm.ActiveSheet.Range("A1")<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong> <strong>BasicMaker</strong> und PlanMaker 241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!