14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Text (Eigenschaft)<br />

Datentyp: String<br />

Liest oder setzt den Inhalt des Textfelds.<br />

Valid (Eigenschaft, R/O)<br />

Datentyp: Boolean<br />

Liefert False, wenn das Objekt kein TextInput-Objekt ist.<br />

LockText (Eigenschaft)<br />

Datentyp: Boolean<br />

Liest oder setzt die Einstellung "Text sperren" des Textfelds (True oder False). Entspricht der Option "Text sperren" im<br />

Dialogfenster des TextMaker-Befehls Objekt > Eigenschaften.<br />

Beachten Sie, dass TextMaker das Textfeld nur bei eingeschaltetem Formularmodus für Texteingaben sperrt.<br />

Application (Zeiger auf Objekt)<br />

Datentyp: Object<br />

Liefert das Application-Objekt.<br />

Parent (Zeiger auf Objekt)<br />

Datentyp: Object<br />

Liefert das übergeordnete Objekt, also ein Objekt vom Typ FormField.<br />

CheckBox (Objekt)<br />

Zugriffspfade:<br />

Application Documents Item FormFields Item CheckBox<br />

Application ActiveDocument FormFields Item CheckBox<br />

1 Beschreibung<br />

Ein CheckBox-Objekt repräsentiert ein einzelnes Formularobjekt vom Typ Checkbox (Kontrollkästchen) und erlaubt<br />

es Ihnen, dessen Wert abzufragen und zu ändern.<br />

CheckBox ist ein Tochterobjekt von FormField.<br />

2 Zugriff auf das Objekt<br />

Das CheckBox-Objekt lässt sich ausschließlich über sein übergeordnetes FormField-Objekt ansprechen.<br />

Nur dann, wenn die Eigenschaft CheckBox.Valid den Wert True liefert, handelt es sich wirklich um ein Kontrollkästchen<br />

– und nicht etwa ein Textfeld oder eine Auswahlliste.<br />

Ein Beispiel:<br />

' Den Typ des ersten Formularobjekts prüfen. Wenn es ein<br />

' CheckBox-Objekt ist, dessen Wert (True oder False) ausgegeben.<br />

138 <strong>BasicMaker</strong> und TextMaker <strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!