14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Which (optional; Typ: Long bzw. TmGoToDirection) legt fest, ob die Verschiebung absolut oder relativ zur<br />

aktuellen Position der Schreibmarke erfolgen soll:<br />

tmGoToAbsolute = 1 ' absolut<br />

tmGoToRelative = 2 ' relativ<br />

Lassen Sie Which weg, wird tmGoToAbsolute angenommen.<br />

Count (optional; Typ: Long) legt fest, das wievielte Element (also die wievielte Tabelle oder der wievielte Absatz<br />

des Dokuments) erreicht werden soll.<br />

Lassen Sie Count weg, wird 1 angenommen.<br />

NumRow (optional; Typ: Long): Wenn What auf tmGoToTable steht, können Sie hier auf Wunsch die Zeile<br />

der Tabelle angeben, in die die Schreibmarke gesetzt werden soll.<br />

NumCol (optional; Typ: Long): Wenn What auf tmGoToTable steht, können Sie hier auf Wunsch die Spalte<br />

der Tabelle angeben, in die die Schreibmarke gesetzt werden soll.<br />

Rückgabetyp:<br />

Beispiele:<br />

keiner<br />

' Schreibmarke in den vierten Absatz des Dokuments setzen<br />

tm.ActiveDocument.Selection.GoTo tmGoToParagraph, tmGoToAbsolute, 4<br />

' Schreibmarke in den vorherigen Absatz setzen<br />

tm.ActiveDocument.Selection.GoTo tmGoToParagraph, tmGoToRelative, -1<br />

' Schreibmarke in die erste Zelle der ersten Tabelle setzen<br />

tm.ActiveDocument.Selection.GoTo tmGoToTable, tmGoToAbsolute, 1, 1, 1<br />

ConvertToTable (Methode)<br />

Wandelt den Text innerhalb der Selektion in eine Tabelle um.<br />

Syntax:<br />

ConvertToTable [NumRows], [NumCols], [Separator], [RemoveQuotationMarks],<br />

[RemoveSpaces]<br />

Parameter:<br />

NumRows (optional; Typ: Long) legt fest, wie viele Zeilen die neue Tabelle enthalten soll. Wenn Sie diesen<br />

Parameter weglassen, rechnet TextMaker die Zahl der Zeilen selbsttätig aus.<br />

NumCols (optional; Typ: Long) legt fest, wie viele Spalten die neue Tabelle enthalten soll. Wenn Sie diesen<br />

Parameter weglassen, rechnet TextMaker die Zahl der Spalten selbsttätig aus.<br />

Separator (optional; Typ: entweder String oder Long bzw. TmTableFieldSeparator) gibt ein oder mehrere<br />

Zeichen an, das/die TextMaker zum Erkennen der Spaltengrenzen verwenden soll. Geben Sie entweder einen<br />

String an oder eine der folgenden symbolischen Konstanten:<br />

tmSeparateByCommas<br />

tmSeparateByParagraphs<br />

tmSeparateByTabs<br />

tmSeparateBySemicolons<br />

= 0 ' Spaltentrennung durch Komma<br />

= 1 ' Spaltentrennung durch Absatzende<br />

= 2 ' Spaltentrennung durch Tabulator<br />

= 3 ' Spaltentrennung durch Strichpunkt<br />

Wenn Sie den Parameter weglassen, wird tmSeparateByTabs verwendet.<br />

RemoveQuotationMarks (optional; Typ: Boolean): Setzen Sie diesen Parameter auf True, wenn TextMaker<br />

führende und abschließende Anführungszeichen entfernen soll. Lassen Sie den Parameter aus, wird False angenommen.<br />

RemoveSpaces (optional; Typ: Boolean): Setzen Sie diesen Parameter auf True, wenn TextMaker führende und<br />

abschließende Leerzeichen entfernen soll. Lassen Sie den Parameter aus, wird True angenommen.<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong> <strong>BasicMaker</strong> und TextMaker 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!