14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PageBreaks (Eigenschaft)<br />

Datentyp: Boolean<br />

Liest oder setzt die Einstellung, ob im Arbeitsblatt Seitenumbrüche angezeigt werden. Entspricht dem Befehl Tabelle ><br />

Eigenschaften > Seitenumbrüche in PlanMaker.<br />

DisplayRowHeadings (Eigenschaft)<br />

Datentyp: Boolean<br />

Liest oder setzt die Einstellung, ob im Arbeitsblatt Zeilenköpfe angezeigt werden. Entspricht der Einstellung Zeilenköpfe<br />

im Dialogfenster des Befehls Tabelle > Eigenschaften > Ansicht.<br />

DisplayColumnHeadings (Eigenschaft)<br />

Datentyp: Boolean<br />

Liest oder setzt die Einstellung, ob im Arbeitsblatt Spaltenköpfe angezeigt werden. Entspricht der Einstellung Spaltenköpfe<br />

im Dialogfenster des Befehls Tabelle > Eigenschaften > Ansicht.<br />

DisplayGridlines (Eigenschaft)<br />

Datentyp: Boolean<br />

Liest oder setzt die Einstellung, ob im Arbeitsblatt Gitternetzlinien zwischen den Zellen angezeigt werden. Entspricht<br />

der Einstellung Gitternetzlinien im Dialogfenster des Befehls Tabelle > Eigenschaften.<br />

GridlineColor (Eigenschaft)<br />

Datentyp: Long (SmoColor)<br />

Liest oder setzt die Farbe der Gitternetzlinien als "BGR"-Wert (Blau-Grün-Rot-Triplet). Sie können entweder einen<br />

beliebigen Wert angeben oder eine der vordefinierten BGR-Farbkonstanten verwenden.<br />

GridlineColorIndex (Eigenschaft)<br />

Datentyp: Long (SmoColorIndex)<br />

Liest oder setzt die Farbe der Gitternetzlinien als Indexfarbe. "Indexfarben" sind die Standardfarben von PlanMaker,<br />

durchnummeriert von -1 für Automatisch bis 15 für Hellgrau. Sie dürfen ausschließlich einen der in der Tabelle der Indexfarben<br />

genannten Werte verwenden.<br />

Wir empfehlen, stattdessen die Eigenschaft GridlineColor (siehe dort) zu verwenden, da Sie mit dieser nicht auf die<br />

Standardfarben beschränkt sind, sondern mit beliebigen Farben der BGR-Palette arbeiten können.<br />

AutoFilterMode (Eigenschaft)<br />

Liest oder setzt die Einstellung, ob Dropdown-Pfeile bei dem aktiven AutoFilter angezeigt werden.<br />

Lesen können Sie diese Einstellung jederzeit. Beim Setzen ist jedoch zu beachten, dass Sie sie lediglich auf False setzen<br />

können, um die Dropdown-Pfeile zu verbergen. Um Dropdown-Pfeile anzuzeigen, müssen Sie stattdessen die Methode<br />

AutoFilter im Range-Objekt aufrufen.<br />

PageSetup (Zeiger auf Objekt)<br />

Datentyp: Object<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong> <strong>BasicMaker</strong> und PlanMaker 207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!