14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Type (Eigenschaft, R/O)<br />

Datentyp: Long (PmFormatConditionType)<br />

Liefert den Typ der bedingten Formatierung. Mögliche Werte:<br />

pmCellValue = 0 ' Prüfung anhand des Zellwerts<br />

pmExpression = 1 ' Prüfung anhand einer Formel<br />

Operator (Eigenschaft, R/O)<br />

Datentyp: Long (PmFormatConditionOperator)<br />

Liefert den Vergleichsoperator der bedingten Formatierung. Mögliche Werte:<br />

pmBetween<br />

pmNotBetween<br />

pmEqual<br />

pmNotEqual<br />

pmGreater<br />

pmLess<br />

pmGreaterEqual<br />

pmLessEqual<br />

= 0 ' zwischen<br />

= 1 ' nicht zwischen<br />

= 2 ' gleich<br />

= 3 ' ungleich<br />

= 4 ' größer als<br />

= 5 ' kleiner als<br />

= 6 ' größer oder gleich<br />

= 7 ' kleiner oder gleich<br />

Formula1 (Eigenschaft, R/O)<br />

Datentyp: String<br />

Liefert, sofern der Typ pmCellValue ist und der Operator pmBetween oder pmNotBetween, das Minimum, gegen das<br />

verglichen wird.<br />

Liefert, sofern der Typ pmCellValue ist und der Operator ein anderer als pmBetween oder pmNotBetween, den Wert,<br />

gegen den verglichen wird.<br />

Liefert, sofern der Typ pmExpression ist, die Rechenformel, gegen die verglichen wird.<br />

Formula2 (Eigenschaft, R/O)<br />

Datentyp: String<br />

Liefert, sofern der Typ pmCellValue ist und der Operator pmBetween oder pmNotBetween, das Maximum, gegen das<br />

verglichen wird.<br />

Font (Zeiger auf Objekt)<br />

Datentyp: Object<br />

Liefert das Font-Objekt, das Sie auf die Zeichenformatierung zugreifen lässt, die von der bedingten Formatierung ausgelöst<br />

wird.<br />

Hinweis: Diejenigen Zeichenformatierungen, die nicht explizit bei der bedingten Formatierung gesetzt wurden, werden<br />

als "undefiniert" (also smoUndefined bzw. Leerstring) zurückgeliefert. Das hat den Grund, dass bedingte Formatierungen<br />

immer additiv sind: Sie könnten zum Beispiel die Schrift "Arial 10" fest formatiert haben, und durch die bedingte<br />

Formatierung soll nur die Schriftfarbe "Rot" hinzugefügt werden – dann ist in FormatCondition.Font auch tatsächlich<br />

nur die Schriftfarbe gesetzt.<br />

Shading (Zeiger auf Objekt)<br />

Datentyp: Object<br />

238 <strong>BasicMaker</strong> und PlanMaker <strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!