14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Zugriff auf das Objekt<br />

Die einzelnen FontName-Objekte können ausschließlich durch Aufzählung der Elemente der FontNames-Sammlung<br />

angesprochen werden. Diese erreichen Sie über Application.FontNames:<br />

' Den Namen der ersten installierten Schrift anzeigen<br />

MsgBox tm.Application.FontNames.Item(1).Name<br />

' Dasselbe, nur kürzer durch die Nutzung von Defaulteigenschaften:<br />

MsgBox tm.FontNames(1)<br />

3 Eigenschaften, Objekte, Sammlungen und Methoden<br />

Eigenschaften:<br />

Name R/O (Defaulteigenschaft)<br />

Charset<br />

Objekte:<br />

Application Application<br />

Parent FontNames<br />

Name (Eigenschaft, R/O)<br />

Datentyp: String<br />

Liefert den Namen der betreffenden Schrift.<br />

Charset (Eigenschaft, R/O)<br />

Datentyp: Long (SmoCharset)<br />

Liefert den Zeichensatz der betreffenden Schrift. Mögliche Werte:<br />

smoAnsiCharset = 0 ' normaler Zeichensatz<br />

smoSymbolCharset = 2 ' Symbolschrift<br />

Application (Zeiger auf Objekt)<br />

Datentyp: Object<br />

Liefert das Application-Objekt.<br />

Parent (Zeiger auf Objekt)<br />

Datentyp: Object<br />

Liefert das übergeordnete Objekt, also FontNames.<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong> <strong>BasicMaker</strong> und TextMaker 159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!