14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

' Spalte A (= 1. Spalte) ausblenden<br />

pm.ActiveSheet.Columns(1).Hidden = True<br />

' Zeile 3 ausblenden<br />

pm.ActiveSheet.Columns(3).Hidden = True<br />

RowHeight (Eigenschaft)<br />

Datentyp: Long<br />

Liest oder setzt die Höhe der Zeile in Punkt (1 Punkt entspricht 1/72 Zoll).<br />

Damit diese Eigenschaft gesetzt oder gelesen werden kann, muss der Bereich eine oder mehrere ganze Zeilen umfassen.<br />

Beachten Sie hierzu die Hinweise bei der Eigenschaft Hidden.<br />

ColumnWidth (Eigenschaft)<br />

Datentyp: Long<br />

Liest oder setzt die Breite der Spalte in Punkt (1 Punkt entspricht 1/72 Zoll).<br />

Damit diese Eigenschaft gesetzt oder gelesen werden kann, muss der Bereich eine oder mehrere ganze Spalten umfassen.<br />

Beachten Sie hierzu die Hinweise bei der Eigenschaft Hidden.<br />

Cells (Zeiger auf Objekt)<br />

Datentyp: Object<br />

Liefert ein Range-Objekt, dessen Elemente genau denen des Quellbereichs entsprechen. Dadurch können Sie die einzelnen<br />

Zellen eines Bereichs durch Schleifenvariablen adressieren. Beispiel:<br />

' Alle Zellen des Bereichs mit Werten füllen<br />

Dim row, col as Integer<br />

Dim rng as Object<br />

Set rng = pm.ActiveSheet.Range("A1:F50")<br />

For row = 1 To rng.Rows.Count<br />

For col = 1 to rng.Columns.Count<br />

rng.Cells.Item(row, col).Value = 42<br />

Next col<br />

Next row<br />

Range (Zeiger auf Objekt)<br />

Datentyp: Object<br />

Liefert ein zu den übergebenen Parametern passendes Range-Objekt. Sie können auf diese Weise einen "Unterbereich"<br />

eines Bereichs konstruieren, um darin beispielsweise Werte auslesen und setzen.<br />

Hinweis: Die Zelladressierung hat hierbei relativ zu erfolgen. Die Zelle B2 von einem Bereich bezeichnet also nicht die<br />

Zelle mit den absoluten Koordinaten B2, sondern die Zelle, die sich in der zweiten Zeile und Spalte des Bereichs befindet<br />

(siehe Beispiel).<br />

Syntax 1:<br />

Syntax 2:<br />

Parameter:<br />

obj = Range(Cell1)<br />

obj = Range(Cell1, Cell2)<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong> <strong>BasicMaker</strong> und PlanMaker 223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!