14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Winkel muss im Bogenmaß (Radiant) angegeben werden.<br />

Siehe auch: Atn, Sin, Tan<br />

Beispiel:<br />

Sub Main<br />

pi = 4 * Atn(1)<br />

rad = 180 * (pi/180)<br />

x = Cos(rad)<br />

Print x<br />

End Sub<br />

CreateObject (Funktion)<br />

CreateObject(Klasse)<br />

Erzeugt ein OLE Automation-Objekt und liefert eine Referenz auf dieses Objekt zurück.<br />

Für den Parameter Klasse wird folgende Syntax erwartet:<br />

Applikation.Klasse<br />

Applikation ist der Name der Applikation und Klasse der Typ des Objekts. Klasse ist dabei der Name, unter dem das<br />

Objekt in der Windows-Registry bekannt ist.<br />

Ein Beispiel:<br />

Set tm = CreateObject("TextMaker.Application")<br />

Beim Aufruf wird die betreffende Applikation automatisch gestartet, sofern sie nicht bereits läuft.<br />

Sobald das Objekt kreiert ist, kann auf die bereitgestellten Methoden und Eigenschaften mit der Punktnotation zugegriffen<br />

werden – zum Beispiel:<br />

tm.Visible = True<br />

Siehe auch: GetObject, Set, Abschnitt "OLE Automation"<br />

CSng (Funktion)<br />

CSng(Ausdruck)<br />

Wandelt einen Ausdruck in den Datentyp Single um.<br />

Siehe auch: CDbl, CInt, CLng, CStr<br />

Beispiel:<br />

Sub Main<br />

Dim y As Integer<br />

y = 25<br />

If VarType(y) = 2 Then<br />

Print y<br />

x = CSng(y)<br />

Print x<br />

End If<br />

End Sub<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong> Anweisungen und Funktionen von A-Z 287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!