14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückgabetyp:<br />

Beispiel:<br />

Object (ein Document-Objekt, das das neue Dokument repräsentiert)<br />

Sub Sample()<br />

Dim tm as Object<br />

Dim newDoc as Object<br />

Set tm = CreateObject("TextMaker.Application")<br />

tm.Visible = True<br />

Set newDoc = tm.Documents.Add<br />

MsgBox newDoc.Name<br />

End Sub<br />

Mit dem von Add zurückgegebenen Document-Objekt können Sie arbeiten wie mit jedem anderen Dokument. Sie<br />

können aber auch den Rückgabewert von Add ignorieren und sich das neue Dokument beispielsweise über<br />

ActiveDocument holen.<br />

Open (Methode)<br />

Öffnet ein bestehendes Dokument.<br />

Syntax:<br />

Parameter:<br />

Open FileName, [ReadOnly], [Password], [WritePassword], [Format]<br />

FileName (Typ: String): Pfad und Dateiname des zu öffnenden Dokuments beziehungsweise der zu öffnenden<br />

Dokumentvorlage<br />

ReadOnly (optional; Typ: Boolean): Gibt an, ob das Dokument nur zum Lesen geöffnet werden soll.<br />

Password (optional; Typ: String): Gibt bei kennwortgeschützten Dokumenten das Lesekennwort an. Lassen Sie<br />

diesen Parameter bei einem kennwortgeschützten Dokument weg, wird der Benutzer nach dem Lesekennwort<br />

gefragt.<br />

WritePassword (optional; Typ: String): Gibt bei kennwortgeschützten Dokumenten das Schreibkennwort an.<br />

Lassen Sie diesen Parameter bei einem kennwortgeschützten Dokument weg, wird der Benutzer nach dem<br />

Schreibkennwort gefragt.<br />

Format (optional; Typ: Long bzw. TmSaveFormat): Dateiformat des zu öffnenden Dokuments. Mögliche Werte:<br />

tmFormatDocument<br />

= 0 ' Dokument, ist der Standardwert<br />

tmFormatTemplate<br />

= 1 ' Dokumentvorlage<br />

tmFormatWinWord97 = 2 ' Microsoft Word für Windows 97 und 2000<br />

tmFormatOpenDocument = 3 ' OpenDocument, OpenOffice.org, StarOffice<br />

tmFormatRTF<br />

= 4 ' Rich Text Format<br />

tmFormatPocketWordPPC = 5 ' Pocket Word auf dem Pocket PC<br />

tmFormatPocketWordHPC = 6 ' Pocket Word auf dem Handheld PC (Windows CE)<br />

tmFormatPlainTextAnsi = 7 ' Textdatei mit Windows-Zeichensatz<br />

tmFormatPlainTextDOS = 8 ' Textdatei mit DOS-Zeichensatz<br />

tmFormatPlainTextUnicode = 9 ' Textdatei mit Unicode-Zeichensatz<br />

tmFormatPlainTextUTF8 = 10 ' Textdatei mit UTF8-Zeichensatz<br />

tmFormatHTML<br />

= 12 ' HTML<br />

tmFormatWinWord6 = 13 ' Microsoft Word für Windows 6.0<br />

tmFormatPlainTextUnix = 14 ' Textdatei für UNIX, Linux, FreeBSD<br />

tmFormatWinWordXP = 15 ' Microsoft Word für Windows XP und 2003<br />

Wenn Sie diesen Parameter weglassen, wird tmFormatDocument angenommen.<br />

Unabhängig vom übergebenen Parameter FileFormat versucht TextMaker stets, das Dateiformat selbst zu erkennen,<br />

und ignoriert offensichtlich falsche Angaben.<br />

Rückgabetyp:<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong> <strong>BasicMaker</strong> und TextMaker 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!