14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

entspricht beispielsweise:<br />

Dim Value%<br />

Wird weder der Datentyp noch ein Typsuffix angegeben, wird eine Variant-Variable erzeugt.<br />

Siehe auch: Option Base, ReDim, Abschnitt "Variablen"<br />

Beispiel:<br />

Sub Main<br />

Dim a As Integer ' (alternativ: Dim a%)<br />

Dim b As Long<br />

Dim c As Single<br />

Dim d As Double<br />

Dim e As String<br />

Dim f As Variant ' (alternativ: Dim f oder Dim f as Any)<br />

Dim g(10,10) As Integer ' Array von Variablen<br />

.<br />

.<br />

.<br />

DlgEnable (Anweisung)<br />

DlgEnable "Name" [, Zustand]<br />

Aktiviert oder deaktiviert ein Kontrollelement in einem benutzerdefinierten Dialog. Ein deaktiviertes Kontrollelement<br />

wird "ausgegraut" dargestellt. Es kann vom Anwender nicht verändert werden.<br />

Diese Anweisung kann von einer Dialogfunktion aus aufgerufen werden.<br />

Die Zeichenkette Name ist der Name des Kontrollelements im Dialogfeld.<br />

Wenn Zustand = 0 ist, wird das Kontrollelement deaktiviert, bei allen anderen Werten aktiviert. Wird für Zustand nichts<br />

angegeben, wird der Zustand des Kontrollelements umgeschaltet.<br />

Siehe auch: DlgText, DlgVisible, Abschnitt "Dialogfenster"<br />

Beispiel:<br />

If ControlID$ = "Chk1" Then<br />

DlgEnable "Group", 1<br />

DlgVisible "Chk2"<br />

DlgVisible "History"<br />

End If<br />

DlgText (Anweisung)<br />

DlgText "Name", Text<br />

Setzt den Text eines Kontrollelements in einem benutzerdefinierten Dialog.<br />

Diese Anweisung kann von einer Dialogfunktion aus aufgerufen werden.<br />

Die Zeichenkette Name ist der Name des Kontrollelements im Dialogfeld.<br />

Die Zeichenkette Text ist der zu setzende Text.<br />

Siehe auch: DlgEnable, DlgVisible, Abschnitt "Dialogfenster"<br />

Beispiel:<br />

If ControlID$ = "Chk2" Then<br />

DlgText "t1", "Öffnen"<br />

End If<br />

292 Anweisungen und Funktionen von A-Z <strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!