14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Datentyp des Rückgabewerts entspricht dem des übergebenen Parameters Num. Ausnahme: wenn Num vom Typ<br />

Variant mit VarType 8 (String) ist und in eine Zahl konvertiert werden kann, ist das Ergebnis vom Typ Variant mit<br />

VarType 5 (Double).<br />

Siehe auch: Sgn<br />

Beispiel:<br />

Sub Main<br />

End Sub<br />

Dim Msg, x, y<br />

x = InputBox("Geben Sie eine Zahl ein:")<br />

y = Abs(x)<br />

Msg = "Der Absolutwert von " & x & " beträgt: " & y<br />

MsgBox Msg<br />

AppActivate (Anweisung)<br />

AppActivate "Titel"<br />

Aktiviert eine bereits gestartete Applikation, bringt also das Applikationsfenster in den Vordergrund und gibt der Applikation<br />

den Fokus.<br />

Die Zeichenkette Titel ist der Name der Applikation, wie er in der Titelleiste erscheint.<br />

Siehe auch: SendKeys, Shell<br />

Beispiel:<br />

Sub Main<br />

X = Shell("Calc.exe", 1) ' Rechner aufrufen<br />

For i = 1 To 5<br />

SendKeys i & "{+}", True ' Tastendrücke senden<br />

Next i<br />

Msg = "Der Rechner wird jetzt wieder beendet."<br />

MsgBox Msg<br />

AppActivate "Rechner"<br />

' Fokus auf Rechner setzen<br />

SendKeys "%{F4}", True<br />

' Alt+F4 zum Beenden senden<br />

End Sub<br />

AppDataMaker (Funktion)<br />

AppDataMaker ["Kommandozeilenparameter"]<br />

Startet die Datenbank DataMaker.<br />

Der Rückgabewert ist eine Task-ID, die das Programm identifiziert. Werte kleiner als 32 zeigen an, dass der Programmstart<br />

fehlgeschlagen ist.<br />

Als Kommandozeilenparameter kann beispielsweise der Name der zu öffnenden Datei übergeben werden – zum Beispiel:<br />

AppDataMaker "c:\Daten\Kunden.dbf"<br />

Damit dieser Befehl nicht fehlschlägt, muss DataMaker in die Windows-Registry eingetragen sein. Ist dies nicht der<br />

Fall, genügt es, DataMaker einmal konventionell zu starten, wobei sich das Programm automatisch in die Registry einträgt.<br />

Siehe auch: AppPlanMaker, App<strong>SoftMaker</strong>Presentations, AppTextMaker, CreateObject, GetObject, Shell<br />

280 Anweisungen und Funktionen von A-Z <strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!