14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Application Workbooks Item Sheets Item Columns<br />

Application Workbooks Item ActiveSheet Columns<br />

Application ActiveWorkbook ActiveSheet Columns<br />

Application ActiveSheet Columns<br />

Application Columns<br />

Zugriffspfade für die Spalten beliebiger Bereiche:<br />

Application Workbooks Item Sheets Item Range Columns<br />

Application Workbooks ActiveSheet Range Columns<br />

Application ActiveWorkbook ActiveSheet Range Columns<br />

Application ActiveSheet Range Columns<br />

Application Range Columns<br />

Zugriffspfade für die Spalten ganzer Tabellenzeilen:<br />

Application Workbooks Item Sheets Item Rows Item Columns<br />

Application Workbooks ActiveSheet Rows Item Columns<br />

Application ActiveWorkbook ActiveSheet Rows Item Columns<br />

Application ActiveSheet Rows Item Columns<br />

Application Rows Item Columns<br />

Zugriffspfade für die Spalten der selektierten Zellen:<br />

Application Workbooks Item Sheets Item Selection Columns<br />

Application Workbooks ActiveSheet Selection Columns<br />

Application ActiveWorkbook ActiveSheet Selection Columns<br />

Application ActiveSheet Selection Columns<br />

Application Selection Columns<br />

1 Beschreibung<br />

Columns ist die Sammlung aller Spalten eines Arbeitsblatts oder Bereichs. Die einzelnen Elemente dieser Sammlung<br />

sind vom Typ Range, wodurch alle Eigenschaften und Methoden von Bereichen auf sie angewandt werden können.<br />

2 Zugriff auf das Objekt<br />

Columns kann ein Tochterobjekt zweier Objekte sein:<br />

Als Tochterobjekt eines Sheet-Objekts repräsentiert es alle Spalten dieses Arbeitsblatts.<br />

Als Tochterobjekt eines Range-Objekts repräsentiert es alle Spalten dieses Bereichs.<br />

Beispiele für Columns als Tochterobjekt eines Sheet-Objekts:<br />

' Die Zahl der Spalten des Arbeitsblatts anzeigen<br />

MsgBox pm.ActiveSheet.Columns.Count<br />

' Die erste Spalte des Arbeitsblatts auf Fettdruck setzen<br />

pm.ActiveSheet.Columns(1).Font.Bold = True<br />

Beispiele für Columns als Tochterobjekt eines Range-Objekts:<br />

' Die Zahl der Spalten des angegebenen Bereichs anzeigen<br />

MsgBox pm.ActiveSheet.Range("A1:F50").Columns.Count<br />

' Die erste Spalte des angegebenen Bereichs auf Fettdruck setzen<br />

pm.ActiveSheet.Range("A1:F50").Columns(1).Font.Bold = True<br />

3 Eigenschaften, Objekte, Sammlungen und Methoden<br />

Eigenschaften:<br />

Count R/O<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong> <strong>BasicMaker</strong> und PlanMaker 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!