14.07.2014 Aufrufe

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

Handbuch BasicMaker 2010 - SoftMaker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Type (Typ: Long bzw. PmFormatConditionType) legt den Typ der bedingten Formatierung fest. Mögliche<br />

Werte:<br />

pmCellValue<br />

pmExpression<br />

= 0 ' Prüfung anhand des Zellwerts<br />

= 1 ' Prüfung anhand einer Formel<br />

Operator (optional; Typ: Long bzw. PmFormatConditionOperator) legt den Vergleichsoperator der bedingten<br />

Formatierung fest. Mögliche Werte:<br />

pmBetween<br />

pmNotBetween<br />

pmEqual<br />

pmNotEqual<br />

pmGreater<br />

pmLess<br />

pmGreaterEqual<br />

pmLessEqual<br />

= 0 ' zwischen<br />

= 1 ' nicht zwischen<br />

= 2 ' gleich<br />

= 3 ' ungleich<br />

= 4 ' größer als<br />

= 5 ' kleiner als<br />

= 6 ' größer oder gleich<br />

= 7 ' kleiner oder gleich<br />

Formula1 (optional; Typ: Variant) legt entweder einen Zahlenwert fest oder einen String, der eine Zahl, einen<br />

Zellbezug oder eine Formel enthält. Bei pmBetween und pmNotBetween bestimmen Sie damit das Minimum,<br />

bei allen anderen Operatoren den Wert.<br />

Formula2 (optional; Typ: Variant) legt entweder einen Zahlenwert fest oder einen String, der eine Zahl, einen<br />

Zellbezug oder eine Formel enthält. Er gibt das Maximum an und darf nur bei pmBetween und pmNotBetween<br />

verwendet werden.<br />

Rückgabetyp:<br />

Object (ein FormatCondition-Objekt, das die neue bedingte Formatierung repräsentiert)<br />

Übersicht über die Kombinationsmöglichkeiten der Parameter:<br />

Type Operator Formula1 Formula2<br />

pmCellValue Alle oben genannten Enthält bei pmBetween<br />

und pmNotBetween das<br />

Minimum, bei allen anderen<br />

Operatoren den Wert.<br />

pmExpression (Nicht verwendet) Muss einen Ausdruck enthalten,<br />

der True liefert,<br />

wenn die Bedingung erfüllt<br />

ist, ansonsten False.<br />

Darf nur bei pmBetween<br />

und pmNotBetween verwendet<br />

werden und enthält<br />

dann das Maximum.<br />

(Nicht verwendet)<br />

Beispiel:<br />

' Eine bedingte Formatierung (Werte von 1 bis 50) zur Zelle A1 hinzufügen<br />

Dim newCondition as Object<br />

Set newCondition = pm.ActiveSheet.Range("A1").FormatConditions.Add(pmCellValue,<br />

pmBetween, 1, 50)<br />

' Diese bedingte Formatierung soll die Schriftfarbe auf Rot ändern<br />

newCondition.Font.Color = smoColorRed<br />

Delete (Methode)<br />

Entfernt alle bedingten Formatierungen aus dem Bereich.<br />

Syntax:<br />

Delete<br />

Parameter:<br />

keine<br />

Rückgabetyp:<br />

236 <strong>BasicMaker</strong> und PlanMaker <strong>Handbuch</strong> <strong>BasicMaker</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!