22.07.2014 Aufrufe

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Isometrische<br />

Kontraktion<br />

Elektromyo-<br />

Stimulation<br />

Dynamische<br />

Kontraktion<br />

Regulation der (lokalen)<br />

Muskelermüdung<br />

Autonome<br />

Muskel-<br />

Regulation<br />

Aktivierung von<br />

Synergisten,<br />

ev. Agonisten<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Submaximale<br />

Beanspruchung<br />

Steigerung der<br />

Innervation von<br />

Muskelfasern<br />

Timing<br />

Dauer<br />

Amplitude<br />

IEMG<br />

u.a.<br />

Verstärkung der<br />

Rekrutierung des<br />

ermüdenden<br />

Muskels<br />

1. Erhöhung …<br />

2. Verringerung der<br />

EMG-Amplituden<br />

Verringerung der<br />

Kraftproduktion<br />

Maximale<br />

Beanspruchung<br />

Postaktive Potenzierung<br />

Twitch Potenzierung<br />

H-Reflex-Potenzierung<br />

(Posttetanische<br />

Potenzierung)<br />

Willkür-<br />

Regulation<br />

der Bewegung<br />

Technik-<br />

Abfälschungen<br />

der kinematischen u.<br />

dynamischen<br />

Bewegungsstruktur<br />

z.B.<br />

Änderungen des<br />

Beschleunigungsweges<br />

Nutzung reaktiver Kräfte<br />

Nutzung äußerer (Feder-)<br />

Kräfte<br />

Seitigkeit<br />

KSP-Verlagerungen<br />

Modellvorstellung der Bewegungsregulation unter dem Einfluss einer selektiven<br />

(lokalen) Muskelermüdung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!