22.07.2014 Aufrufe

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Platonov, V.N. (1999). Die Konzeption der "Trainingsperiodisierung" und die<br />

Entwicklung einer Theorie des Trainings. In Leistungssport 29 (1), 13-16.<br />

Philippka, Münster<br />

Platonov. V. N. (2008). Warum die „Superkompensation“ nicht Grundlage der<br />

Strukturierung des Trainings sein kann. In Leistungssport“ 38 (2), 15-20<br />

Philippka, Münster<br />

Pollmann, D. & Willimczik, K. (1991). Eignen sich elektromyografische Kennwerte<br />

zur Trainingssteuerung im Krafttraining? In Bührle, M. & Schurr, M. (Hrsg.)<br />

Leistungssport , S. 384-396. Hofmann, Schorndorf<br />

Popov, G.I. (2004). Der Einfluss von I.P. Ratov auf die Entwicklung von<br />

Trainingsgeräten (Trainager) für den Leistungssport. In Messplatztraining. S.<br />

58-68. Academia, St. Augustin<br />

Rahn, S. (1986). Zur Erhöhung der allgemeinen sportlichen Leistungsfähigkeit durch<br />

das Grundlagentraining. In Theorie und Praxis des Leistungssports 24 (10),<br />

44-55. Sportverlag, Berlin<br />

Rahn, S. & Schreiter, R. (1974). Zu einigen Aufgaben bei der Weiterentwicklung des<br />

Trainings in der 1. Förderstufe. In Theorie und Praxis des Leistungssports 12<br />

(2), 11-45. Sportverlag, Berlin<br />

Ratov, I.P. (1968). Elektronnyje vektorograficeskije systemy „ekspress-analiza<br />

dvishenij” i ich vozmoshnosti v sportje. In Teorija i praktika fiziceskoj kul´tury<br />

31 (1), 68-71. FIZ, Moskva<br />

Ratov, I.P. (1972). Osnovnyje utogi raboty laboratorii biomechaniki v 1966-1977g.<br />

Naucnyje trudy za 1970 god. Tom II, 137-140. VNIFK, Moskva<br />

Ratov, I.P. (1976). Perspektivy preobrazovaija systemy podgotovki sportsmenov na<br />

osnovje ispol`zovanija technikceskich sredstv i trenashorov. In Teorija i<br />

praktika fiziceskoj kul´tury 52 (10), 60-65. FIZ, Moskva<br />

Ratov, I.P. et al. (1974). Netradicionnyje pedagogiceskije podchody v processje<br />

podgotovki sportsmenov. In Teorija i praktika fiziceskoj kul´tury 37 (8), 57-60.<br />

FIZ, Moskva<br />

Rechtien, J.J. et al. (1999): Technology Assessment: Dynamic Electromyography in<br />

Gait and Motion Analysis. In Muscle and Nerve 22 (8), 239-242. John Wiley<br />

and Sons<br />

Reiß, M. et al. (1996). Leistungsniveau und Entwicklungstendenzen in den<br />

leichtathletischen Ausdauerdisziplinen aus der Perspektive der Olympischen<br />

Spiele. In Z. f. Ang. Trainingswissenschaft 3 (1), 46-75. Meyer & Meyer,<br />

Aachen<br />

Rockmann-Rüger, U. (1985). Zum Einfluss der Zeitstruktur der Feedbackvermehrung<br />

auf sensomotorische Optimierungsprozesse im Sport. Diss. Freie Universität,<br />

Berlin<br />

Rzanny, R., Stutzig, N., Gussew, A., Kaiser, W. A., Thorhauer, H. A., &<br />

Reichenbach, J. R. (2008). Investigation of metabolic indications for<br />

differences in the muscle fiber distribution by 31P-MRS. Beitrag 16th Scientific<br />

Meeting & Exhibition. Toronto, Ontario: Society for magnetic resonance in<br />

medicine.<br />

Rzanny, R., Stutzig, N., Gussew, A., Burmeister,H., Kaiser, W. A., Thorhauer, H. A. &<br />

Reichenbach, J. R. (2009). Monitoring training-induced metabolic adaptations<br />

in the M. gastrocnemius of volleyball players by 31 P-MRS. Beitrag<br />

Weltkongress International Society for magnetic resonance in medicine.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!