22.07.2014 Aufrufe

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Luttmann, A. (1996). Physiological basis and concepts of electromyography. In:<br />

Electromyography in Ergonomics, S. 51–95. Taylor & Francis, London<br />

Martin, D. (1980). Grundlagen der Trainingslehre. Hofmann, Schorndorf<br />

Marworth, T. (2004). Physiologische Grundlagen. Hamburg: Rowolt<br />

Matveev, L.P. (1958). O periodizacii sportivnoj trenirovki. In Teorija i Praktika<br />

Fiz`kul´tury 34 (4), 241-246. FIZ, Moskva<br />

Matveev, L.P. (1962). Die Dynamik der Belastung im sportlichen Training. In Theorie<br />

und Praxis der Körperkultur. 11 (11), 988-995. Sportverlag, Berlin<br />

Matveev, L.P. (1965). Problema periodizacii sportivnoj trenirovki. FIZ, Moskva<br />

Matveev, L.P. (Hrsg.)(1972). Planirovanije i postrojenije sportivnoj trenirovki.<br />

GZOLIFK, Moskva<br />

Matveev, L.P. (Hrsg.)(1972). Planirovanije i postrojenije sportivnoj trenirovki.<br />

GZOLIFK, Moskva:<br />

Matveev, L.P. (Hrsg.)(1974). O strukturje mnogoletnej trenirovki. GZOLIFK, Moskva<br />

Matveev, L.P. (1977). Osnovnyje sportivnoj trenirovki. FIZ, Moskva<br />

Matveev, L.P. (1990). O prirodje i systemje principov, reklamentirujuscich<br />

dejatelnost´ po fiziceskomu kul´turu. In Teorija i Praktika Fiz`kul´tury 53 (2),<br />

16-24. FIZ, Moskva<br />

Meeusen, R., Watson, P., Hasegawa, H., Roelands, B. & Piacentini, M. F. (2006).<br />

Central fatigue: the serotonin hypothesis and beyond. In Sports Med. 36(10),<br />

881-909<br />

Melzer, W., Schneider M.F., Simon B.J. & Szücs, G. (1986). Intramembrane charge<br />

movements and calcium release in frog skeletal muscle. J. Physiol. 373, 481-<br />

511<br />

Messing, M. & Lames,M. (1991). Die komplexe sportliche Leistung aus<br />

systemtheoretischer Sicht. In Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge 32 (1),<br />

69-89. Academia, St. Augustin<br />

Michel, S. (2003). Externe Elektromyostimulation und lokale Muskelermüdung. Diss.<br />

Uni Jena. Marburg: Tectum<br />

Michel, S. (2007). Der gezielte Aufbau muskulärer Kompensationsmechanismen<br />

durch lokale Muskel – Vor– Ermüdung mittels externer Elektromyostimulation.<br />

Habil. Uni Jena<br />

Müller, K.J. (1987): Der Zusammenhang zwischen statischem und dynamischkonzentrischem<br />

Kraftverhalten. Universität Diss. Thun, Frankfurt<br />

Neumann, G. (1978). Zur Leistungsstruktur in den Ausdauersportarten. In Theorie<br />

und Praxis des Leistungssports 16 (1), 92-114. Sportverlag, Berlin<br />

Neumann, G. (1993). Zum zeitlichen Ablauf der Anpassung beim Ausdauertraining.<br />

In Leistungssport, 23 (5), 9-14. Philippka, Münster<br />

Neumann, G. (1994). Sportmedizinische Standpunkte zur Wettkampfvorbereitung in<br />

Ausdauersportarten. In Leistungssport, 24 (1), 49-52. Philippka, Münster<br />

Neumann, G. (2009) (Red.).Talentdiagnose und Talentprognose<br />

im Nachwuchsleistungssport. Bonn: Sportverlag Strauß. Zugriff am<br />

25.07.2009 unter http://www.bisp.de/<br />

cln_090/nn_1181334/SharedDocs/Downloads/Publikationen/sonstige__Publik<br />

ationen__Ratgeber/BISp__Symposium__2009,templateId=raw,property=publi<br />

cationFile.pdf/BISp_Symposium_2009.pdf<br />

Neumann, G. & Horn, A. (2008). Neue Wege der Forschungs- und Projektförderung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!