22.07.2014 Aufrufe

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kesel, A.B., Junge, M.M. & Nachtigall, W. (1999). Einführung in die angewandte<br />

Statistik für Biowissenschaftler. Basel, Boston, Berlin: Birkenhäuser<br />

Kinugasa, R., Yoshida, K. & Horii, A. (2005). The effects of ice application over the<br />

vastus medialis on the activity of quadriceps femoris assessed by muscle<br />

function magnetic resonance imaging. In J. Sports Med. Phys. Fitness, 45(3),<br />

360-364.<br />

Knoll, K. (1999). Entwicklung von biomechanischen Messplätzen und Optimierung<br />

der Sporttechnik im Kunstturnen. Sport u. Buch Strauß, Köln<br />

Kotz, J.M. (1971).Trenirovka myschechnoj siloj metodom elektrostimulacii -<br />

soopschenije In: Teorija i praktika fiziceskoj kul´tury. 34 (3), 64-67<br />

FIZ, Moskva<br />

Kotz, J.M. & Chwilon, V.A. (1971). Trenirovka myschechnoj siloj metodom<br />

elektrostimulacii. In Teorija i praktika fiziceskoj kul´tury. 34 (4), 66-72<br />

FIZ, Moskva<br />

Krug, J. (Hrsg.) (1991). Mess – u. Informationssysteme. FKS, Leipzig<br />

Krug, J. et al. (2004). Messplatztraining: Konzepte, Entwicklungsstand und Ausblick.<br />

In Krug, J. & Minow, H.-J. (Hrsg.) (2004) Messplatztraining, S. 13-27.<br />

St. Augustin: Academia<br />

Krug, J. & Minow, H.-J. (Hrsg.) (2004). Messplatztraining. Academia, St. Augustin<br />

Lames, M. (1996). Aussagen der allgemeines Wissenschaftstheorie für die Sport- u.<br />

Trainingswissenschaft. In Thorhauer, H.-A., Carl, K. & Türk-Noack, U. (Hrsg.):<br />

Trainingswissenschaft - theoretische und methodische Fragen in der<br />

Diskussion. S. 46-50. Sport und Buch Strauß, Köln<br />

Laurig, W. (1983). Elektromyographie. In Willimczik, K. (Hrsg.): Grundkurs<br />

Datenerhebung, Bd. 1, S. 63-87. Hamburg: Czwalina<br />

Lehnert, A. (1963). Unmittelbare Wettkampfvorbereitung auf entscheidende<br />

Wettkämpfe. In Theorie und Praxis des Leistungssports 1 (2), 1- 64.<br />

Sportverlag, Berlin<br />

Lembert, S. (2006). Starttraining im Rennschlittensport nach dem Prinzip der Muskel-<br />

Vor-Ermüdung. Diplomarbeit. FSU, Jena.<br />

Letzelter, H. (1983). Ziele, Inhalte und Methoden des Krafttrainings (Vol. Band 48).<br />

Czwalina, Ahrensburg<br />

Letzelter, H. & Letzelter, M. (1982). Die Struktur der sportlichen Leistung als<br />

Gegenstand der Leistungsdiagnostik in der Trainingswissenschaft. In<br />

Leistungssport 12 (5), 351-361. Philippka, Münster<br />

Letzelter, H. & Letzelter, M.(1983). Leistungsdiagnostik. Schors, Niedernhausen<br />

Letzelter, M. & Dech, H. (1976). Allgemeine und spezielle Trainingsleistungen<br />

hochqualifizierter Skuller. In Leistungssport 6 (4), 243-247. Philippka, Münster<br />

Levine, B.D., Friedmann, B. & Stray-Gundersen,J. (1996). Confirmation of the<br />

„High-low“ Hypothesis: Living at altitude-training near sea level improves sea<br />

level performance. In Medicine and Science in Sports and Exercis., 28,<br />

Suppl., S. 124. Indianapolis<br />

Ljach, W.I. (2004). Der Einfluss von Farfel´ auf die Entwicklung sportmotorischer<br />

Messplätze. In Krug, J. & Minow, H.-J. (Hrsg.)(2004). Messplatztraining. S. 28-<br />

38. Academia, St. Augustin<br />

Loscher, W. N., Cresswell, A. G., & Thorstensson, A. (1996). Central fatigue<br />

during a long-lasting submaximal contraction of the triceps surae. In Exp.<br />

Brain Res., 108(2), 305-314.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!