22.07.2014 Aufrufe

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

Abschiedsvorlesung - Institut für Sportwissenschaft - Friedrich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel eines 31-Phosphor-Magnet-Resonanz-Spektrums der verschiedenen Anteile<br />

des M. gastrocnemius (links) und eines „Vor-Nach-Trainings-Vergleichs“ (rechts)<br />

Im Rahmen einer Pilotstudie zum Nachweis von Änderungen des pH-Werts im M.<br />

gastrocnemius bei dynamischer Belastung wurden mit Hilfe eines selbstgebauten<br />

MR-kompatiblen Prototypen-Ergometers 31 P-Spektren bei fünf Leistungssportlern<br />

verschiedener Disziplinen und einer Kontrollperson ohne regelmäßiges Training<br />

aufgenommen. Die Messungen erfolgten in einem 3.0 T Ganzkörper MRT von<br />

Magnetom TIM Trio, Siemens Medical Solutions, Erlangen. Die Spektren wurden als<br />

dynamische Serie von Einzelmessungen (FID) vorgenommen. Begonnen wurde mit<br />

einer Ruhephase zur Bestimmung der Ausgangskonzentrationen (150 s). Es folgte<br />

eine Phase der Belastung (300 s) und abschließend eine Erholungsphase (900 s).<br />

Es wurde mit einer Zeitauflösung von 5 s kontinuierlich akquiriert. Bei allen<br />

Probanden wurde eine Verbreiterung bzw. Aufspaltung des Pi Signals in zwei bzw.<br />

drei Teilsignale beobachtet (vgl. Abb.). Während PARK ET AL. 1987 und ACHTEN ET AL.<br />

1990 eine Zweifachsplittung der Pi peak nachweisen konnten, gelang es<br />

VANDENBORNE ET AL. 1991 erstmalig eine Dreifachsplittung der Pi peak zu<br />

beobachten.<br />

Hierbei kann nach Art der Ermüdung und der untersuchter Muskulatur unterschieden<br />

werden. Während der Ermüdung kommt es zu einer Abnahme des Kreatinphosphats<br />

(PCr) und einer gleichzeitigen Zunahme des anorganischen Phosphats (Pi). Dabei<br />

verändert sich das Verhältnis von PCr zu Pi und dieser Wert wird bis zum Abbruch<br />

der Belastung stetig kleiner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!