01.11.2012 Aufrufe

Handbuch für den Berufsbildungsbereich der ... - aktionbildung

Handbuch für den Berufsbildungsbereich der ... - aktionbildung

Handbuch für den Berufsbildungsbereich der ... - aktionbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 47 -<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>Berufsbildungsbereich</strong> Wismarer Werkstätten gGmbH Revision 1.1, 23.09.2002<br />

Weitere Ansprechpartner sind <strong>für</strong> mich:<br />

► Herr Keding, Leiter <strong>Berufsbildungsbereich</strong><br />

► Herr Orywald, Hausleiter Werkstatt Wendorfer Weg<br />

► Frau Detjens, Hausleiterin Zweigwerkstatt Lukaswiese<br />

► Frau Hölscher, Geschäftsführerin, Wendorfer Weg<br />

► Frau Klar, Sekretärin, Wendorfer Weg<br />

Was ist am ersten Tag alles mitzubringen?<br />

1. persönliche Telefonnummer<br />

2. Bankverbindung<br />

� welche Bank<br />

� Bankleitzahl<br />

� Kontonummer<br />

3. Schwerbehin<strong>der</strong>tenausweis<br />

4. Rentenversicherungsträger, Rentenversicherungsnummer<br />

5. Kopie des letzen Zeugnisses<br />

6. Name und Anschrift <strong>der</strong> Krankenkasse, Mitgliedsnummer<br />

und Medikamenten-Zuzahlungsbefreiung<br />

7. Name, Anschrift und Telefonnummer <strong>der</strong> Eltern<br />

8. Name, Anschrift und Telefonnummer des gesetzlichen<br />

Vertreters<br />

9. Name, Anschrift und Telefonnummer des behandeln<strong>den</strong><br />

Arztes<br />

10. Medikamente, die während des Werkstattaufenthaltes<br />

eingenommen wer<strong>den</strong> müssen, und Dosierung<br />

11. Lohnsteuerkarte<br />

12. 2 Passbil<strong>der</strong><br />

47<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!