01.11.2012 Aufrufe

Handbuch für den Berufsbildungsbereich der ... - aktionbildung

Handbuch für den Berufsbildungsbereich der ... - aktionbildung

Handbuch für den Berufsbildungsbereich der ... - aktionbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 82 -<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>Berufsbildungsbereich</strong> Wismarer Werkstätten gGmbH Revision 1.1, 23.09.2002<br />

3. Ausgewählte fachpraktische und fachtheoretische Inhalte<br />

Als Ergebnis <strong>der</strong> gemeinsamen Beratung <strong>der</strong>/ des "Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong>" und <strong>der</strong> Fachkraft zur Arbeits- und<br />

Berufsför<strong>der</strong>ung wird folgendes Vorgehen zur Vermittlung bzw. Erarbeitung <strong>der</strong> fachpraktischen und<br />

fachtheoretischen Inhalte im Bildungsbereich Fertigung/ Montage/ Verpackung vorgeschlagen, angeboten<br />

und durchgeführt:<br />

� Einführende Tätigkeiten<br />

� Ausbildungsstätte WfbM<br />

� Zusammenhänge des Arbeitsvorganges<br />

� Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Verhalten am Arbeitsplatz<br />

� Einrichten des Arbeitsplatzes<br />

Tätigkeitserprobung<br />

� Industrielles Abpacken<br />

Zuordnen und Sortieren, Auflegen, Einlegen und Einschütten<br />

Abzählen, Auswiegen, Verschließen, Etikettieren, Stempeln<br />

Falten von Kartonagen<br />

Bedienung von Hubwagen, Aufzug, Paletten einstretchen<br />

� Montage und Demontage,<br />

Fügen und Trennen von Teilen<br />

Geräte demontieren, Montieren von Teilen, Löten<br />

� Industrielle Fertigung- Arbeit an <strong>den</strong> Maschinen<br />

Einrichten des Maschinenarbeitsplatzes, Probelauf<br />

Bestückung <strong>der</strong> Maschine mit Material, Überwachung des Arbeitsprozesses<br />

Durchführung von Zwischenprüfungen, Qualitätskontrollen<br />

Informationen zum Auftraggeber, Preisgestaltung<br />

Projektarbeit<br />

� Exkursionen (Möbelwerk, Factory)<br />

Überprüfungsarbeit<br />

� Fachtheorie: Gruppengespräch<br />

� Fachpraxis: Realisierung eines fachpraktischen Arbeitsauftrages<br />

(Gruppenarbeit)<br />

Die zeitliche Zuordnung <strong>der</strong> fachpraktischen Inhalte erfolgt in <strong>den</strong> jeweiligen Monats- und Wochenplänen.<br />

4. Metho<strong>den</strong> und Hilfsmittel<br />

Das berufspraktische Qualifizierungsziel wird mit Hilfe folgen<strong>der</strong> Methode/n angestrebt:<br />

� Vierschrittmethode nach REFA<br />

� Systemisch strukturgeleitetes Lernen<br />

� Leittextmethode<br />

� Schlüsselqualifikationsgerechte, standardisierte,<br />

modulare berufliche Bildung<br />

82<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!