01.11.2012 Aufrufe

Handbuch für den Berufsbildungsbereich der ... - aktionbildung

Handbuch für den Berufsbildungsbereich der ... - aktionbildung

Handbuch für den Berufsbildungsbereich der ... - aktionbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 53 -<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>Berufsbildungsbereich</strong> Wismarer Werkstätten gGmbH Revision 1.1, 23.09.2002<br />

8. Konkretisierung ausgewählter Inhalte des<br />

Ausbildungsrahmenplanes<br />

Im nachfolgen<strong>den</strong> Teil wer<strong>den</strong> wesentliche Ausbildungsinhalte des Rahmenplanes in unterschiedlich<br />

tiefgründiger Ausführung dargestellt.<br />

1. Die Fachkraft zur Arbeits- und Berufsför<strong>der</strong>ung hat eine Hilfe zur fachlichen Vorbereitung.<br />

2. Es wird sichergestellt, dass i<strong>den</strong>tische Ausbildungsinhalte, unabhängig von <strong>der</strong> Person <strong>der</strong><br />

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsför<strong>der</strong>ung, in verschie<strong>den</strong>en Gruppen vermittelt wer<strong>den</strong>.<br />

Somit ist eine Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Zertifikate, die am Ende <strong>der</strong> "Ausbildung" ausgestellt<br />

wer<strong>den</strong>, gegeben.<br />

3. Eine klare Darstellung <strong>der</strong> Ausbildungsinhalte macht die Arbeit des <strong>Berufsbildungsbereich</strong>s<br />

transparent gegenüber<br />

"Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong>"<br />

Kostenträgern<br />

Eltern/ Angehörigen,<br />

erleichtert also auch wesentlich die Rechenschaftslegung.<br />

4.a) Aufbau des Baumes, des Holzes:<br />

Funktionen des Waldes:<br />

� Lebensraum<br />

� Klimafaktor, Reinigung <strong>der</strong> Luft<br />

� wirtschaftliche Nutzung (Forst und Jagd)<br />

Wald als Lebensraum von:<br />

� Pflanzen (Bäume, Sträucher, Moose, Farne, Blumen)<br />

� Tieren (Vögel, Rehe, Wildschweine, Füchse, Mäuse)<br />

� Menschen (Erholung)<br />

Aufbau des Baumes 1:<br />

� Wurzel (Verankerung in Erde, Wasser- und Nährstoffaufnahme)<br />

� Stamm<br />

� Krone (Äste und Zweige, Knospen, Blätter, Blüten, Früchte)<br />

Aufbau des Baumes 2:<br />

� Borke<br />

� Rinde<br />

� Bast<br />

� Kambium<br />

� Spätholz, Frühholz<br />

� Markstrahlen, Markröhre<br />

Aufbau des Baumes 3:<br />

� Splintholz<br />

Splintholzbaum (Weißbuche, Ahorn, Birke)<br />

� Kernholz<br />

Kernholzbaum (Kiefer, Lärche, Eiche)<br />

� Reifholz<br />

Reifholzbaum (Fichte, Tanne, Rotbuche)<br />

� Kernreifholz<br />

Kernreifholzbaum (Ulme)<br />

53<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!