01.11.2012 Aufrufe

Handbuch für den Berufsbildungsbereich der ... - aktionbildung

Handbuch für den Berufsbildungsbereich der ... - aktionbildung

Handbuch für den Berufsbildungsbereich der ... - aktionbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 90 -<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>Berufsbildungsbereich</strong> Wismarer Werkstätten gGmbH Revision 1.1, 23.09.2002<br />

Individueller Bildungsplan<br />

<strong>Berufsbildungsbereich</strong> <strong>der</strong> Wismarer Werkstätten gGmbH<br />

Angefertigt am: Aktualisiert am:<br />

Erste Vereinbarung (X) Folgevereinbarung:<br />

Stammdaten<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Geschlecht:<br />

Geburtsdatum:<br />

Straße:<br />

PLZ Ort:<br />

Telefon:<br />

Gesetzlich bestellter Betreuer:<br />

1.Bildungsbereich<br />

Nach gemeinsamer Besprechung <strong>der</strong> Ergebnisse des Eingangsverfahrens kommen die Vertreter <strong>der</strong><br />

WfbM und die/ <strong>der</strong> "Auszubil<strong>den</strong>de" zu dem Ergebnis, in folgendem Bildungsbereich mit <strong>der</strong> beruflichen<br />

Qualifizierung zu beginnen:<br />

Bildungsbereich: Fertigung/ Montage/ Verpackung<br />

Beginn <strong>der</strong> Bildungsmaßnahme:<br />

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsför<strong>der</strong>ung:<br />

2. Berufliches Qualifizierungsziel<br />

Als Ergebnis <strong>der</strong> gemeinsamen Beratung <strong>der</strong>/ des "Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong>" und <strong>der</strong> Fachkraft zur Arbeits- und<br />

Berufsför<strong>der</strong>ung wird folgende "Ausbildung" im oben genannten Bildungsbereich angestrebt:<br />

Qualifizierung zum "Fertigungshelfer"<br />

� Berufsbildorientierte Qualifizierung<br />

� Berufsfeldorientierte Qualifizierung<br />

� Arbeitsplatzorientierte Qualifizierung<br />

� Tätigkeitsorientierte Qualifizierung<br />

Die Qualifizierungsinhalte sind im Ausbildungsrahmenplan beschrieben und wer<strong>den</strong> als Anlage zum<br />

Bildungsplan beigelegt. Im Rahmen <strong>der</strong> individuellen Ausrichtung <strong>der</strong> beruflichen Qualifizierung auf<br />

die/ <strong>den</strong> "Auszubil<strong>den</strong>de/n" erfolgt eine Umsetzung des allgemeinen Bildungsplans in Form von Monats-<br />

und Wochenplänen. Das angestrebte Qualifizierungsziel wird im dreimonatigen Abstand reflektiert und<br />

kann gegebenenfalls zwischen <strong>der</strong> "Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong>" und <strong>der</strong> WfbM neu bestimmt wer<strong>den</strong>. Für diesen<br />

Fall wer<strong>den</strong> neue Vereinbarungen getroffen und schriftlich dokumentiert.<br />

90<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!