26.11.2014 Aufrufe

KR AGILUS sixx - KUKA Robotics

KR AGILUS sixx - KUKA Robotics

KR AGILUS sixx - KUKA Robotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Transport<br />

7 Transport<br />

7.1 Transport der Robotermechanik<br />

Beschreibung<br />

Transportstellung<br />

Vor jedem Transport den Roboter in Transportstellung bringen. Beim Transport<br />

ist auf die Standsicherheit zu achten. Solange der Roboter nicht im Fundament<br />

befestigt ist, muss er in Transportstellung gehalten werden. Bevor der<br />

Roboter abgehoben wird, ist sicherzustellen, dass er frei ist. Transportsicherungen,<br />

wie Nägel und Schrauben, vorher vollständig entfernen. Korrosionsoder<br />

Klebekontakt vorher lösen.<br />

Bevor der Roboter transportiert werden kann, muss er sich in Transportstellung<br />

befinden (>>> Abb. 7-1 ). Der Roboter befindet sich in Transportstellung,<br />

wenn sich die Achsen in folgenden Stellungen befinden:<br />

Achse A1 A2 A3 A4 A5 A6<br />

Winkel 0° -105° +156° 0º +120º 0º<br />

Abb. 7-1: Transportstellung<br />

Transportmaße<br />

Die Transportmaße für den Roboter sind den folgenden Abbildungen zu entnehmen.<br />

Die Lage des Schwerpunkts und das Gewicht variieren je nach Ausstattung.<br />

Die angegebenen Maße beziehen sich auf den Roboter ohne<br />

Ausrüstung.<br />

Die folgenden Transportmaße (>>> Abb. 7-2 ) gelten für die Roboter:<br />

• <strong>KR</strong> 6 R700 <strong>sixx</strong><br />

• <strong>KR</strong> 6 R700 <strong>sixx</strong> W<br />

• <strong>KR</strong> 6 R700 <strong>sixx</strong> C<br />

Stand: 27.11.2013 Version: Spez <strong>KR</strong> <strong>AGILUS</strong> <strong>sixx</strong> V10<br />

111 / 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!