26.11.2014 Aufrufe

KR AGILUS sixx - KUKA Robotics

KR AGILUS sixx - KUKA Robotics

KR AGILUS sixx - KUKA Robotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Sicherheit<br />

• Tätigkeiten am Industrieroboter darf nur qualifiziertes Personal durchführen.<br />

Dies sind Personen, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse<br />

und Erfahrungen sowie aufgrund ihrer Kenntnis der einschlägigen<br />

Normen die auszuführenden Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren<br />

erkennen können.<br />

Arbeiten an der Elektrik und Mechanik des Industrieroboters dürfen<br />

nur von Fachkräften vorgenommen werden.<br />

5.3 Arbeits-, Schutz- und Gefahrenbereich<br />

Arbeitsbereiche müssen auf das erforderliche Mindestmaß beschränkt werden.<br />

Ein Arbeitsbereich ist mit Schutzeinrichtungen abzusichern.<br />

Die Schutzeinrichtungen (z. B. Schutztüre) müssen sich im Schutzbereich befinden.<br />

Bei einem Stopp bremsen Manipulator und Zusatzachsen (optional)<br />

und kommen im Gefahrenbereich zu stehen.<br />

Der Gefahrenbereich beinhaltet den Arbeitsbereich und die Anhaltewege des<br />

Manipulators und der Zusatzachsen (optional). Sie sind durch trennende<br />

Schutzeinrichtungen zu sichern, um eine Gefährdung von Personen oder Sachen<br />

auszuschließen.<br />

5.4 Übersicht Schutzausstattung<br />

Die Schutzausstattung der mechanischen Komponente kann umfassen:<br />

• Mechanische Endanschläge<br />

• Mechanische Achsbereichsbegrenzung (Option)<br />

• Achsbereichsüberwachung (Option)<br />

• Freidreh-Einrichtung (Option)<br />

• Kennzeichnungen von Gefahrenstellen<br />

Nicht jede Ausstattung ist auf jede mechanische Komponente anwendbar.<br />

5.4.1 Mechanische Endanschläge<br />

Die Achsbereiche der Grund- und Handachsen des Manipulators sind je nach<br />

Robotervariante teilweise durch mechanische Endanschläge begrenzt.<br />

An den Zusatzachsen können weitere mechanische Endanschläge montiert<br />

sein.<br />

Wenn der Manipulator oder eine Zusatzachse gegen ein<br />

Hindernis oder einen mechanischen Endanschlag oder<br />

die Achsbereichsbegrenzung fährt, können Sachschäden am Industrieroboter<br />

entstehen. Der Manipulator muss außer Betrieb gesetzt werden und vor<br />

der Wiederinbetriebnahme ist Rücksprache mit der <strong>KUKA</strong> Roboter GmbH erforderlich<br />

(>>> 8 "<strong>KUKA</strong> Service" Seite 117).<br />

5.4.2 Mechanische Achsbereichsbegrenzung (Option)<br />

Einige Manipulatoren können in den Achsen A1 bis A3 mit mechanischen<br />

Achsbereichsbegrenzungen ausgerüstet werden. Die verstellbaren Achsbereichsbegrenzungen<br />

beschränken den Arbeitsbereich auf das erforderliche<br />

Minimum. Damit wird der Personen- und Anlagenschutz erhöht.<br />

Bei Manipulatoren, die nicht für die Ausrüstung mit mechanischen Achsbereichsbegrenzungen<br />

vorgesehen sind, ist der Arbeitsraum so zu gestalten,<br />

Stand: 27.11.2013 Version: Spez <strong>KR</strong> <strong>AGILUS</strong> <strong>sixx</strong> V10<br />

89 / 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!