27.12.2014 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102<br />

Kochen und Backen<br />

BACKEN IM KACHELOFEN -<br />

VINSCHGERLE UND BÜRLI<br />

Neu<br />

15S66037<br />

Leitung: Elisabeth Canaval<br />

Beginn: Freitag, 20. März 2015 um 17:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Abend zu 5 UE<br />

Ort: Alberschwende, Hof 580<br />

(Richtung Egg - 50 m vor Tankstelle links)<br />

Beitrag: € 44,- ; Teilnehmerzahl: 8<br />

Warenkosten: € 18,- inkl. Kostproben, Jause und Getränke<br />

Anmeldung erforderlich: (05574/525240<br />

Die durch "Brotklee" (Zigainerkraut) und Fenchel typisch duftenden<br />

und aromatisch schmeckenden Vinschgerle stammen<br />

aus Südtirol. Von hier aus fanden sie auf der ganzen Welt ihre<br />

Liebhaber. Durch den Natursauerteig sind sie gut verdaulich<br />

und bleiben lange frisch. Vinschgerle bestehen hauptsächlich<br />

aus Roggenmehl (auch Vollkornroggenmehl). Typisch ist<br />

auch neben der flachen Form ein hoher Krustenanteil.<br />

Außerdem backen wir auch noch die bekannten "Schweizer<br />

Bürli" (Pärle) aus original schweizer Bürlimehl.<br />

Selbstverständlich können alle Brote auch im Brotbackofen oder<br />

E-Herd gebacken werden!<br />

Mitzubringen: Körbchen oder Stofftasche;<br />

zum Mitnehmen: Rezepte, Vinschgerle und Bürli<br />

BROT UND BRÖTCHEN SELBSTGEMACHT<br />

15S65004<br />

Leitung: Herlinde Grabher-Meyer<br />

Beginn: Freitag, 20. März 2015 um 19:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Abend zu 4 UE<br />

Ort: Höchst, Alte Schule, Kirchplatz 20<br />

Beitrag: € 40,- ; Warenspesen: € 12,-<br />

Anmeldung erforderlich: (05574/525240<br />

Haben Sie bereits mit dem Gedanken gespielt, Ihr "tägliches<br />

Brot" selber zu backen Dann können Sie an diesem Abend<br />

eine nützliche und interessante Erfahrung machen.<br />

Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie, wie man verschiedene<br />

Brotteige zubereitet. Wie mache ich türkisches<br />

Fladenbrot und was ist beim Backen von Wurzelbrot zu<br />

beachten Oder zaubern Sie Kleingebäck wie Salzstängel,<br />

Seelen, Laugenbrezel, Pärle, Pizzabrötchen od. Vinschgerle<br />

auf Ihren Tisch!<br />

Mitzubringen: Geschirrtuch, Papiertasche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!