27.12.2014 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturwanderung<br />

11<br />

LITERARISCHE WANDERUNG AUF DEM FRANZ MICHAEL-<br />

FELDER WEG „... wo jeder Esel ein Philosof, und jedes<br />

Schaf Gedankenfreiheit hat.” (F. M. Felder) 15S16002<br />

Leitung: Bernadette Rüscher<br />

Beginn: Samstag, 13. Juni 2015 um 13:40 Uhr<br />

Dauer: 1 Nachmittag zu 5 UE<br />

mit Kaffeepause im Hotel Gämsle<br />

Ort: Schoppernau, Treffpunkt Gemeindeamt, Unterdorf 2b<br />

Beitrag: € 34,- inkl. Kuchen und Kaffee<br />

Anmeldung erforderlich: (05574/525240<br />

Der Dichter und Sozialreformer Franz Michael<br />

Felder lebte in den bäuerlichen Strukturen Mitte<br />

des 19. Jahrhunderts und hat sie verändert.<br />

Durch intensives Lesen und Selbststudium erlangte<br />

Felder einen außergewöhnlichen geistigen<br />

Horizont. Im Dorf galt und fühlte er sich als Sonderling.<br />

Die Aura der Orte zu spüren, an denen dieser einzigartige<br />

Mensch gelebt und gearbeitet hat, ist ein anregendes<br />

Erlebnis zur Erfahrung seines Lebenswerkes.<br />

Die Wanderung führt uns vom Stallgeruch des Vorsäß'<br />

Hopfreben an der Ach entlang zu den Schauplätzen seines<br />

dörflichen Lebens bis zum Franz Michael Felder Museum<br />

nach Schoppernau. An mehreren Stationen werden aus<br />

seinem Werk prägende Ereignisse seines Lebens vermittelt.<br />

Gegen Ende der etwa dreieinhalbstündigen Wanderung<br />

legen wir eine kleine Kaffeepause im Hotel Gämsle ein.<br />

Die Wanderung erfordert gutes Schuhwerk und eine<br />

gewisse Grundkondition.<br />

Wir treffen uns um 13:40 Uhr beim Gemeindeamt Schoppernau<br />

und fahren dann gemeinsam mit dem Bus um 13:50 Uhr weiter<br />

zum Ausgangspunkt nach Hinterhopfreben. Wer sowieso mit<br />

dem Bus kommt, kann direkt nach Hinterhopfreben fahren.<br />

Bei Schlechtwetter findet ein Ersatzprogramm statt: Wir wandern<br />

vom Gemeindeamt aus durchs Vorsäß Armengemach und weiter<br />

entlang des Franz Michael Felder Weges bis zu jener Stelle, an<br />

der Felder beinahe ertrunken wäre und wieder zurück ins Dorf,<br />

wo wir eine Kaffeepause im Hotel Gämsle einlegen. An mehreren<br />

Stationen werden Stellen aus seinem Werk gelesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!