27.12.2014 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Euregio-Seminare 17<br />

tiert das Urgestein der Haltnau, Werner Endres, auf seine<br />

ganz eigene Art Weine der Region mit viel Wissenswertem<br />

bei einer ‘währschaften’ Vesper. In diesem Jahr wird er<br />

begleitet von den Eingeborenenmusikern vom Bodensee<br />

mit ihren ironischen und „phydläsophischen“ Liedern, in<br />

denen Witz und Humor im Vordergrund stehen. Die Texte, in<br />

einem Ur-Konstanzer Dialekt geschrieben, harmonieren<br />

bestens mit den Rotweinen der Region, die Werner Endres,<br />

auch nicht dialektfrei, präsentiert.<br />

VHS Friedrichshafen:<br />

WEIN UND LITERATUR: GENUSS-KULTUR<br />

Referenten: Niko Nimmerrichter, WSET-Dipl., Weinakademiker,<br />

Dr. Jeannine Meighörner, Journalistin und Autorin<br />

Termin: Samstag, 28. März 2015, 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort: vhs Friedrichshafen, Seminarraum 7 (1. OG)<br />

Kosten: € 34,20 inkl. Weinproben<br />

Anmeldung bis spätestens 16.03.15: vhs Friedrichshafen, Charlottenstr.12/2,<br />

88045 Friedrichshafen, Tel: 0049 7541 2033434,<br />

E-Mail: info@vhs-fn.de (Kurs-Nr. BB4805)<br />

Kultur-Genuss der doppelten Art präsentieren Ihnen an<br />

diesem Nachmittag die Journalistin und Autorin Dr. Jeannine<br />

Meighörner und der Weinakademiker Niko Nimmerrichter.<br />

Meighörner liest und kommentiert Literatur verschiedener<br />

Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Epochen und<br />

natürlich auch eigene Texte. Die Kunst des feinfühligen For -<br />

mu lierens, der berührenden Lyrik, der spitzen Aussage und<br />

das gekonnte Rezitieren versprechen kurzweiligen, geisti -<br />

gen Genuss.<br />

Dazwischen kommt immer wieder der Wein zur Sprache -<br />

ohne Frage ein Kulturgut seit mehr als 5000 Jahren.<br />

Mit verschiedenen ansprechenden Proben wird Niko Nimmerrichter<br />

einige genussreiche Beispiele aus der äußerst<br />

vielfältigen Welt des Weins vorstellen und dabei allerlei Wissenswertes<br />

zu dem Thema Wein einbringen.<br />

Erwachsenenbildung Stein Egerta:<br />

KULTUR UND GENUSS - Tavolata in der Stein Egerta<br />

Referent:Mathias Ospelt<br />

Termin: Donnerstag, 23. April 2015, 19:30 – 22:00 Uhr<br />

Ort: Seminarzentrum Stein Egerta, In der Steinegerta 26,<br />

FL-9494 Schaan<br />

Beitrag: CHF 80,-<br />

Anmeldung: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Schaan:<br />

00423 2324822 oder info@steinegerta.li

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!