27.12.2014 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TUNESISCH HÄKELN<br />

Neu<br />

Häkeln<br />

15S66102<br />

Leitung: Emma Amann<br />

Beginn: Samstag, 14. März 2015 um 13:30 Uhr<br />

Dauer: 1 Nachmittag zu 4 UE<br />

Ort: Doren, Volksschule (Mehrzweckraum), Kirchdorf 2<br />

Beitrag: € 40,- exkl. Kopien; Teilnehmerzahl: 8 - 10<br />

Anmeldung erforderlich: (05574/525240<br />

85<br />

Das Tunesische Häkeln ist eine sehr alte Häkeltechnik. Sie<br />

ist originell und zugleich doch auch sehr edel. Die dichte<br />

Textur Tunesischer Häkelarbeiten ähnelt einer aus Tunis<br />

bekannten Webart - daher auch der Name. Mit einer<br />

speziellen langen Nadel wird Garn oder Wolle zu dekorativen<br />

und modernen Objekten, wie z. B. Kissenhüllen, Hängematten,<br />

Tischläufer, Handyhüllen usw. verarbeitet.<br />

Mitzubringen: Baumwollgarn für Nadelstärke 4<br />

Eine Nadel für das Tunesische Häkeln erhalten Sie bei Bedarf<br />

bei der Kursleiterin.<br />

BABYMÜTZCHEN -<br />

SCHÜHCHEN & CO HÄKELN<br />

Neu<br />

Leitung: Bettina Klotz<br />

Beginn: Donnerstag, 12. März 2015 um 19:00 Uhr<br />

Dauer: 3 Abende zu je 3 UE<br />

Ort: Bezauer Wirtschaftsschulen, Greben 178<br />

Beitrag: € 75,- ; Teilnehmerzahl: 8 - 12<br />

Anmeldung erforderlich: (05574/525240<br />

15S66508<br />

Schritt für Schritt fertigen wir süße Babymützchen,<br />

Schühchen und andere liebevolle Kleinigkeiten.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse im Häkeln<br />

Das gesamte Material erhalten Sie im Kurs bei der Kursleiterin.<br />

Materialkosten nach Verbrauch.<br />

Mitzubringen: eine Schere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!