27.12.2014 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Garten<br />

Natur, Technik und Umwelt<br />

GRUNDLAGEN DER GARTENPLANUNG -<br />

Tipps, Tricks und Trends aus der Praxis<br />

15S30000<br />

Leitung: DI Simone Kern<br />

Beginn: Dienstag, 20. Januar 2015 um 18:30 Uhr<br />

Dauer: 3 Abende zu je 3,5 UE<br />

Ort: Bregenz, Bundesgymnasium Blumenstraße<br />

Beitrag: € 67,- ; Kursunterlagen: € 2,- ; Teilnehmerzahl: 10<br />

Anmeldung erforderlich: (05574/525240<br />

Wie gehe ich an eine Garten(um)planung<br />

heran Wie kann ich meine Ideen und Wünsche<br />

praktisch verwirklichen<br />

In diesem Seminar konzentrieren wir uns ganz auf die<br />

Planung Ihres individuellen Traumgartens. Egal, ob ganz<br />

neu, eine Renovierung oder auch nur die Umplanung eines<br />

Bereiches in Ihrem Garten. Mit anschaulichen Bildern zeigt<br />

Ihnen die als Gartenplanerin erfahrene Kursleiterin, wie man<br />

einen schönen, spannungsreichen und zugleich pflegeleichten<br />

Garten erhalten kann. Eine Auswahl interessanter<br />

Materialien und Kombinationen rundet das Thema ab. Ziel<br />

ist, neben all den Informationen, Ihnen zu zeigen, wie Sie<br />

Ideen skizzieren und Ihren eigenen Gartenplan erstellen<br />

können.<br />

Mitzubringen: Lageplan (M 1:100), Fotos, Pergamentpapier oder<br />

Butterbrotpapier und Zeichenstifte!<br />

GARTENGESTALTUNG MIT PFLANZEN -<br />

gewusst wie!<br />

Neu<br />

15S30001<br />

Leitung: DI Simone Kern<br />

Beginn: Montag, 20. April 2015 um 19:00 Uhr<br />

Dauer: 3 Abende zu je 2,5 UE (20., 23. und 30.04.)<br />

Ort: Bregenz, Bundesgymnasium Blumenstraße<br />

Beitrag: € 53,- ; Kursunterlagen: € 2,- ; Teilnehmerzahl: 10<br />

Anmeldung erforderlich: (05574/525240<br />

Unser Garten als wohnungsnaher Lebensraum wird durch<br />

die Qualität erlebnisreicher Pflanzungen geprägt. Eine Fülle<br />

verfügbarer Arten und Sorten bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten<br />

und -ansätze.<br />

Ausgehend von ihrer langjährigen Erfahrung als Gartengestalterin<br />

zeigt Ihnen die Kursleiterin, wie erfolgversprechende<br />

Pflanzplanung (Schwerpunkt Stauden und Gräser) und<br />

Umsetzung erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!