27.12.2014 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmuck, Kerzen 81<br />

WOCHENENDKURS FÜR SILBERSCHMUCK<br />

15S67524<br />

Leitung: Gisela Rother<br />

Beginn: Samstag, 28. Februar 2015 um 11:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Wochenende zu 10 UE (Sa und So, 11 bis 16 Uhr)<br />

Ort: Schwarzach, Mittelschule (Werkraum), Hofsteigstr. 68<br />

Beitrag: € 95,- ; Teilnehmerzahl: 7 - 8<br />

Anmeldung erforderlich: (05574/525240<br />

Sie haben eine ältere oder geerbte<br />

Edelsteinkette, die in der Schublade<br />

verstaubt Durch Umarbeiten entsteht<br />

wieder ein modernes Schmuckstück.<br />

Aus einem Stück Silberdraht oder Silberblech<br />

werden Zwischenelemente<br />

oder ein handwerklich schöner Verschluss selbst hergestellt.<br />

So wird Ihre Kette zu einem interessanten Blickfang,<br />

die sie wieder gerne tragen werden.<br />

Für Anfänger wird eine Einführung in die Grundtechniken<br />

der Metallverarbeitung angeboten. Unter kompetenter Anleitung<br />

lernen Sie Hartlöten, Sägen, Feilen, Schmieden. Wir<br />

verwenden 935er Silber (nickelfrei). Daraus gestalten Sie<br />

Ring, Kette, Armband oder auch Ohrringe, ganz nach Ihrem<br />

Geschmack. Fortgeschrittene können nach eigenen Ideen<br />

arbeiten. Weitere Info unter www.gr-schmuckwerkstatt.de<br />

Die Spezialwerkzeuge bekommen Sie direkt im Kurs.<br />

Silber und evtl. Edelsteine werden nach Verbrauch verrechnet.<br />

Bitte Jause mitbringen!<br />

SCHÖNE UND INDIVIDUELLE KERZEN<br />

selbst gestalten<br />

15S67520<br />

Leitung: Wiebke Wesemann<br />

Beginn: Montag, 2. März 2015 um 18:30 Uhr<br />

Dauer: 2 Abende zu je 2,5 UE (2. und 9.3.)<br />

Ort: Dornbirn, Zumtobel Kerzen, Bildgasse 12<br />

Beitrag: € 20,-<br />

Anmeldung erforderlich: (05574/525240<br />

Sie lernen diverse Techniken, um selbst<br />

Kerzen gestalten zu können. Dieser Kurs bietet grundlegende<br />

Techniken, praktische Anwendungen, sowie Tipps<br />

und Tricks, um selbst Tauf-, Hochzeits-, Jubiläumskerzen<br />

und/oder einfach ein besonderes Geschenk aus Wachs herstellen<br />

zu können.<br />

Der Kurs wird von erfahrenen Wachsbildnerinnen der Zumtobel<br />

Kerzen geführt. Mitzubringen: Bastelkleidung; Ideen, was man<br />

verwirklichen möchte (ohne Garantie, ob möglich). Arbeitsmaterial<br />

ist vorhanden und wird nach Aufwand (Verbrauch) verrechnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!