27.12.2014 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 Access<br />

Berufliche und<br />

berufsorientierte Bildung<br />

ACCESS - In 4 Modulen<br />

von den Grundlagen bis zur VBA-Programmierung.<br />

Module einzeln buchbar; Ermäßigung ab 2. Modul: € 10,-<br />

Anmeldung erforderlich: (05574/525240<br />

ACCESS - MODUL 1: GRUNDLAGEN<br />

Neu<br />

Leitung: DI Dieter Sckell<br />

Beginn: Samstag, 21. Februar 2015 um 09:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Tag zu 6 UE (Mittagspause 12 - 13 Uhr)<br />

Ort: Landesberufsschule Bregenz 3, Feldweg 23<br />

Beitrag: € 80,- ; Teilnehmerzahl: 6 - 10<br />

15S41071<br />

Mit Access stehen Ihnen alle Instrumente einer professionellen<br />

relationalen Datenbank zur Verfügung, wie sie in<br />

zahlreichen Unternehmen eingesetzt wird. Sie lernen in<br />

diesem Kurs die wichtigsten Zusammenhänge kennen, um<br />

einfache Anwendungen in Access zu erstellen, zu pflegen<br />

und weiterzuentwickeln. Für die Datenpflege gestalten Sie<br />

ansprechende Formulare, für statistische Auswertungen<br />

druckfertige Berichte.<br />

Lehrpersonen erhalten mit den Kursunterlagen eine fertige Vorbereitung<br />

für das Thema "Access Grundfunktionen" im Informatik-Unterricht.<br />

Teilnehmer-Profil: Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse<br />

und Erfahrung in Windows und anderen Office-Anwendungen.<br />

Sie wollen Ihre Daten strukturiert, übersichtlich und komfortabel<br />

verwalten.<br />

ACCESS - MODUL 2: REFRESHER<br />

Neu<br />

Leitung: DI Dieter Sckell<br />

Beginn: Samstag, 28. Februar 2015 um 09:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Tag zu 6 UE (Mittagspause 12 - 13 Uhr)<br />

Ort: Landesberufsschule Bregenz 3, Feldweg 23<br />

Beitrag: € 80,- ; Teilnehmerzahl: 6 - 10<br />

15S41072<br />

Oft gibt es Ziele, die man im Datenbank-System Access nicht<br />

sofort erreicht. Und doch gibt es immer eine oder mehrere<br />

Lösungen, die vielleicht versteckt sind.<br />

Im Kurs werden die Grundlagen wiederholt und die<br />

wichtigsten Funktionen in einer Datenbank besprochen.<br />

Als Teilnehmer haben Sie schon mit Access gearbeitet und<br />

möchten einen kompakten Überblick über die wichtigsten<br />

Funktionen, die eine Datenbank wie Access zu bieten hat,<br />

und neue Anregungen bekommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!