27.12.2014 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Euregio-Seminare 15<br />

Wollen Sie wissen, wie Bier gemacht wird Das und noch<br />

vieles mehr rund ums Bier erfahren Sie bei diesem Besuch<br />

in der traditionellen Brauerei in Dornbirn, die schon seit 1834<br />

Spezialitäten aus Hopfen, Malz und Wasser herstellt.<br />

Bei einem Rundgang vom Sudhaus, über die Hefe-, Gär- und<br />

Filterkeller, bis zur Flaschenabfüllanlage wird Ihnen die Entstehung<br />

des Mohrenbieres vor Ort erklärt.<br />

Bei einer geselligen Bierverkostung im Braukeller mit fachkundigem<br />

Personal können Sie dann aus der breiten<br />

Biervielfalt - speziell zu dieser Zeit ist der Osterbock - Ihre<br />

Vorlieben testen und herausfinden, was Ihr persönlicher<br />

Favorit ist. Tauchen Sie ein in die Welt des Bieres und<br />

erfahren Sie dessen Vielfältigkeit und Kombination (z. B. zu<br />

Speisen). Genießen Sie dann ein Glas von Ihrem<br />

Lieblingsbier und lassen Sie den interessanten Abend bei<br />

einem gemütlichen Hock mit Weißwürsten und Brezel ausklingen.<br />

VHS Sonthofen:<br />

EINEN NACHMITTAG LANG KULTUR GENIESSEN …<br />

Termin: Samstag, 14. März 2015, 14:00 -18:00 Uhr<br />

Ort: Oberallgäuer Volkshochschule, Hindelanger Str. 37,<br />

87527 Sonthofen<br />

Infos: Oberallgäuer Volkshochschule e. V., Tel.: 0049 8321<br />

66730, info@oa-vhs.de, http://www.oa-vhs.de<br />

Dazu laden wir Sie an unserem „Nachmittag zwischen<br />

Küche und Kunst“ ein. Dabei erwartet Sie ein abwechslungsreiches<br />

Programm: Verschiedene Schnupperworkshops<br />

bieten Ihnen die Möglichkeit, Kultur zu genießen.<br />

Freuen dürfen Sie sich u. a. auf selbst gemachte „Allgäuer<br />

Küchenschmankerl“, einen Jodel-Crashkurs, einen Erlebnisvortrag<br />

zum Thema „Lebendiges Allgäu“ und natürlich<br />

auf verschiedene Möglichkeiten um bspw. beim Weidenflechten<br />

das eigene kreative Talent (neu) zu entdecken.<br />

Daneben wird es eine Ausstellung geben, in der Kunstwerke,<br />

die in verschiedenen vhs-Kreativkursen entstanden sind,<br />

bestaunt werden können.<br />

Schauen Sie vorbei und tauchen Sie ein in die kreative Welt<br />

unserer Volkshochschule!<br />

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Das konkrete Programm finden Sie ab Februar 2015 online auf<br />

unserer Internetseite www.oa-vhs.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!