27.12.2014 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

152<br />

Aus der Chronik<br />

6.11.14: Enquete: Am Nachmittag<br />

diskutieren die Vertreterinnen und<br />

Vertreter der ARGE Erwachsenenbildung<br />

bei einem Workshop im<br />

Hotel Messmer mit dem Journalisten<br />

und politischen Schriftsteller<br />

Robert Misik über „Bildungspolitik<br />

quo vadis“. Der Vortrag beim abendlichen Empfang der Vorarlberger<br />

Landesregierung steht unter dem Thema „Nutzlosigkeit<br />

oder Verzweckung der Bildung“ mit Robert Misik.<br />

13.11.14: Programmsitzung: Für das SS 2015 präsentieren<br />

unsere Bereichsleiter eine beeindruckende Vielfalt an Kursen.<br />

Neu sind u. a.: Effektive Mikroorganismen, Krallenschmiede,<br />

eine Kultur- und Mee(h)r-Reise nach Griechenland, The work of<br />

Katie Byron, Osterbrunch, Windows Movie Maker, Kraulschwimmen,<br />

Macarons, Babyschühchen und ein Erste-Hilfe-Kurs.<br />

16.11.14: Nicht nur der Liechtensteiner<br />

Fürst Hans-Adam II. feiert<br />

sein 25-jähriges Jubiläum als<br />

Staatsoberhaupt, auch Marlene<br />

Nußbaumer begeht ihr 25-jähriges<br />

Dienstjubiläum. Sie begann<br />

ihre Karriere bei der Volkshochschule<br />

als teilzeitbeschäftigte<br />

Sekretärin am 16.11.1989. Nach<br />

ihrem Karenzurlaub von 1992 bis 1995 wurde sie zur stellvertretenden<br />

Geschäftsführerin ernannt. Sie ist und bleibt eine<br />

wesentliche Stütze der VHS.<br />

28.11.14: Unsere Bereichsleiterin Martina Rauter und Patrick<br />

Herburger heiraten in Lustenau. An diesem besonderen Tag<br />

waren natürlich auch Tochter Lisa und Sohn Henri dabei.<br />

1.12.14: Anlässlich seines 15-jährigen Dienstjubiläums wird<br />

Stefan Fischnaller zum Direktor der VHS Götzis ernannt.<br />

1.12.14: Dr. Konrad Höfle von der Kulturabteilung der Stadt Bregenz<br />

verabschiedet sich in den Ruhestand. Seine Agenden für<br />

die Erwachsenenbildung übernimmt nun Peter Fischer.<br />

3.12.14: Die Volkshochschule Bregenz wurde in der von vol.at<br />

und der Arbeiterkammer durchgeführten Wahl „Bester<br />

Arbeitgeber in Vorarlberg“ unter die „Top 5“ gewählt, Basis war<br />

eine anonyme Mitarbeiterumfrage. Die Auszeichnung erfolgte<br />

bei einer Festveranstaltung in Feldkirch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!