27.12.2014 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Loslassen, Denken in Präsenz<br />

LOSLASSEN VON ALTEN DENKMUSTERN<br />

UND GEWOHNHEITEN<br />

15S17501<br />

Leitung: Angela Hammerer<br />

Beginn: Donnerstag, 26. Februar 2015 um 19:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Abend zu 3 UE<br />

Ort: Dornbirn, Bundesgymnasium, Realschulstr. 3<br />

Beitrag: € 20,-<br />

Anmeldung erforderlich: (05574/525240<br />

Warum gibt es Menschen, denen einfach alles gelingt, die<br />

alles erreichen, was sie sich wünschen, und andere wiederum<br />

drehen sich im Kreis und kommen nicht vom Fleck<br />

Erst wenn wir alte Denkmuster verlassen, können wir unseren<br />

Fokus auf Erfolg in jeder Hinsicht setzen.<br />

„Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte<br />

auf deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf<br />

deine Handlungen, denn sie werden dein Charakter. Achte auf<br />

deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.” (chin. Weisheit)<br />

DENKEN IN PRÄSENZ - Einführung und<br />

Vertiefung ins mündliche Philosophieren<br />

15S16003<br />

Leitung: Mag. Anja Sagara Ritter<br />

Beginn: Freitag, 13. März 2015 um 19:00 Uhr<br />

Dauer: 4 Abende (1. Abend bis 21:30 Uhr,<br />

weitere Abende jew. bis 20:40 Uhr)<br />

Ort: Egg, Haus Rinner, Kammern 169<br />

Beitrag: € 85,- ; Teilnehmerzahl: 7 - 11<br />

Anmeldung erforderlich: (05574/525240<br />

Vielen erscheint Philosophie als etwas Abgehobenes und<br />

Weltfremdes, das sie sowieso nicht verstehen. Doch Sophia<br />

- die Weisheit selbst - lässt sich weder in schwer verständlichen<br />

Büchern noch in der Schule oder Universität finden,<br />

vielmehr nährt sie sich aus unserem Begehren und der<br />

Sehnsucht nach Wahrheit. Mit anderen zu sprechen und in<br />

gegenseitiger, körperlicher Präsenz zu denken, erfordert<br />

eine Praxis, die sich vom einsamen Schreiben oder Lesen<br />

wesentlich unterscheidet. Diese Praxis ist weder neu noch<br />

ganz einfach. Sie findet in verschiedenen Gruppen und an<br />

vielen Orten statt und steht für den Anfang von Veränderungsprozessen<br />

sowohl im privaten als auch im beruflichen<br />

oder politischen Umfeld.<br />

"Von uns selbst ausgehend zu denken und sich in der Alltagssprache<br />

mit anderen über Gefühle, Erfahrungen und<br />

Träume auszutauschen, lässt Wahrheiten entdecken."<br />

(Chiara Zamboni)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!