27.12.2014 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir über uns<br />

147<br />

Die Bereichsleiter sind für die inhaltliche und organisatorische<br />

Gestaltung unseres Programms verantwortlich. Uns<br />

geht es dabei darum, dass die Leiter der einzelnen Bereiche<br />

regional verwurzelt und inhaltlich kompetent sind. Dadurch<br />

können sie vor Ort bedarfsgerechte Angebote erstellen.<br />

Kurswesen Bregenz: Mag. Martina Rauter, Liane und<br />

Dir. Armin Brunner, FL Maria und OStR Mag. Ottokar<br />

Röhrig. Kurswesen Bregenz-Vorkloster und Hard:<br />

Resi und OSR Dir. Urs Riesner. Kurswesen Leiblachtal:<br />

Gabriele Fink. Kurswesen Höchst: Dipl.-Päd. Monika<br />

Brunner-Schwab. Kurse im Bregenzerwald: Karoline<br />

Steurer für Doren, Helma Schneider und Mag. Christine<br />

Felder-Lang für Egg sowie Nadja Egle-Walch für Bezau.<br />

Kurswesen Lustenau: Birgit und Dir. Christian Pernsteiner.<br />

Kurswesen Dornbirn: Bettina und Vitalis Strobl.<br />

Deutsch-Integrationskurse und Basisbildung: Bettina<br />

Strobl. Lehrabschluss und Chancenpool Vorarl-<br />

berg: Dir. Alexander Natter. Berufsreifeprüfung: Mag.<br />

Lothar Köb und Mag. Markus Erath. Wege zum Weltwis-<br />

sen: Thomas Matt. Euregio-Seminare: Dipl.-Eb. Monika<br />

Veigl-Petschko, B.A., EU-Projekte: Mag. Dr. Ruth<br />

Jochum-Gasser, M.A.<br />

Liane Brunner<br />

Dir. Armin Brunner<br />

Maria Röhrig<br />

Mag. Ottokar Röhrig<br />

Gabriele Fink<br />

Dipl.-Päd. Monika<br />

Brunner-Schwab<br />

Mag. Martina<br />

Rauter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!