02.01.2015 Aufrufe

Anleitungen Créalana Nr. 21 - Schulana

Anleitungen Créalana Nr. 21 - Schulana

Anleitungen Créalana Nr. 21 - Schulana

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor dem Zusammennähen<br />

Stecken Sie die gestrickten Teile vor dem Zusammennähen<br />

nach Maß auf, legen Sie ein feuchtes<br />

Tuch darauf und lassen Sie es trocknen. So<br />

rollen die Strickstücke nicht mehr zusammen<br />

und das Maschenbild wirkt viel regelmäßiger.<br />

Schöne Nähte<br />

Mit dem Matratzenstich können Sie fast unsichtbare<br />

Nähte herstellen. Verwenden Sie dazu<br />

eine stumpfe Sticknadel und das Garn, mit dem<br />

Sie gestrickt haben. Legen Sie zuerst die beiden<br />

Teile mit der rechten Seite nach oben flach auf.<br />

Nun fassen Sie zwischen der Rand-M und der<br />

ersten Masche des einen Teils 2 Querfäden auf,<br />

dann 2 Querfäden des andern Teils, wieder 2<br />

Querfäden des ersten Teils usw.<br />

Voraussetzung für schöne Nähte sind perfekte<br />

Rand-M. Bei dicken Garnen stricken Sie diese<br />

im jeweiligen Muster der R. Dann für die Naht im<br />

Matratzenstich auf beiden Seiten nur 1 Faden<br />

auffassen, was sehr viel feinere Nähte ergibt.<br />

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Faden<br />

zu teilen oder farblich passendes dünneres<br />

Garn zu verwenden.<br />

Ziehen Sie den Faden regelmäßig, aber nicht zu<br />

straff an, damit die Nähte elastisch bleiben.<br />

quises avant de les assembler, posez un torchon<br />

humide par-dessus et laissez sécher. Ceci évite<br />

à l’ouvrage de se rouler et la maille a un aspect<br />

beaucoup plus régulier.<br />

Comment obtenir de belles coutures<br />

Le point de grafting ou de maille permet de<br />

réaliser des coutures pratiquement invisibles.<br />

Utilisez pour ceci une aiguille à broder à bout<br />

rond et le fil du tricot. Posez d’abord les deux<br />

pièces à assembler à plat, côté endroit dirigé<br />

vers le haut. Saisissez 2 fils intercalaires entre la<br />

maille lisière et la première maille d’une des<br />

deux pièces puis 2 fils intercalaires de l’autre<br />

pièce et à nouveau 2 fils de la première pièce<br />

et continuez ainsi de suite. Pour obtenir de belles<br />

coutures il faut que les m.lis. soient toujours<br />

parfaitement régulières.<br />

Avec les gros fils, vous pouvez également tricoter<br />

la maille lisière dans le point respectif. Pour<br />

fermer la couture au point de grafting saisissez<br />

alors sur les deux cotés seulement 1 fil de la<br />

maille lisière de manière à obtenir des coutures<br />

bien plates. On peut également diviser le fil<br />

pour n’en utiliser qu‘1 ou prendre 1 fil plus fin de<br />

couleur assortie.<br />

Tirez le fil de manière régulière, pas trop fort afin<br />

d’obtenir des coutures élastiques.<br />

ther side only half of the edge stitch which results<br />

in considerably finer seams.<br />

For elastic seams: tighten the thread evenly,<br />

however not too strong.<br />

Créalana 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!